BVR-Gutachten zu Regulierungsauswirkungen: Kleinere und mittlere Bankenüberproportional belastet

Die durchschnittlichen Regulierungskosten liegen
bei kleineren und mittleren Banken oft um ein Vielfaches höher als
bei großen Instituten. Vor allem im Meldewesen und im Anlegerschutz
ist die Ressourcenbelastung am Größten. Bei sehr kleinen Banken
übersteigen die für Dokumentationen im Kontext des Anlegerschutzes
geschätzten Kosten sogar den Rohertrag aus dem
Wertpapierberatungsgeschäft. Regulatorische Themen binden bei
kleineren Banken inzwischen

TeamDrive ermöglicht Serverdienste im „vielleicht datensichersten Land der Welt“

TeamDrive-Chef Volker Oboda: "Freie Wahl für freie
Kunden beim Serverstandort"

Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung in Deutschland wirft
erneut Standortfragen auf

Es gibt Stimmen, die die Schweiz als das "datensicherste Land der
Welt" bezeichnen mit der Begründung, dass die Schweiz nicht zur EU
gehört und somit keine Übermittlung von Daten zwischen EU- und
US-Geheimdiensten und sonstigen Behörden zu befürchten ist. Genau

Das Profil deutscher CEOs – eine vergleichende Studie der internationalen Personalberatung Heidrick& Struggles

In der Studie "Route to the Top" analysiert
Heidrick & Struggles die Lebensläufe der CEOs der größten
börsennotierten Unternehmen in den USA, Großbritannien, Frankreich
und Deutschland. Die jetzt veröffentlichte Studie wurde seit 2011 zum
dritten Mal durchgeführt, so dass sich Entwicklungen bei den
CEO-Profilen erkennen lassen.

Der typische Vorstandsvorsitzende eines Unternehmens des DAX 30
beziehungsweise des MDAX 50 "ist män

Deutsche Chefetagen: Bedeutung von Leadership top, in Realität oft flop (FOTO)

Deutsche Chefetagen: Bedeutung von Leadership top, in Realität oft flop (FOTO)

Vor dem Hintergrund der zunehmend volatiler, komplexer und
unsicherer werdenden Arbeitswelt: Wirksame Führung gewinnt an
Bedeutung, Tendenz steigend. Das ist ein zentrales Ergebnis der
Studie "Deutschland führt?!". Gleichzeitig kommt heraus, dass es in
der Praxis alles andere als rund läuft: Deutsche Manager erhalten vor
allem bei den klassischen Führungsthemen Kommunikation, Zielvorgaben
und Motivation schlechte Noten. Weniger als die Hälfte der
Mita

43.000 offene Stellen für IT-Spezialisten

43.000 offene Stellen für IT-Spezialisten

6 von 10 ITK-Unternehmen leiden unter Fachkräftemangel
Software-Entwickler werden verstärkt auch außerhalb der IT-Branche gesucht
Bitkom fordert Zuwanderungsgesetz noch in dieser Legislaturperiode
In Deutschland werden derzeit rund 43.000 IT-Spezialisten gesucht. Verglichen mit dem Vorjahr ist das ein Anstieg um rund 5 Prozent. 17.500 der unbesetzten Stellen finden sich in Unternehmen des IT- und Telekommunikationssektors. IT-Experten werden aber

Gold Standard weitet Explorationsprogramm 2015 für neue Bohrungen in der hochgradigen Lagerstätte North Bullion aus

ld Standard weitet Explorationsprogramm 2015 für neue Bohrungen in der hochgradigen Lagerstätte North Bullion aus

Arbeiten bei Pinion und Dark Star machen gute Fortschritte

Gold Standard Ventures Corp. (TSXV: GSV; NYSE MKT:GSV) (Gold Standard oder das Unternehmen) freut sich, bekanntzugeben, dass im Oktober 2015 in der Lagerstätte North Bullion im nördlichen Teil des Konzessionsgebiets Railroad-Pinion im Carlin-Trend im US-Bundesstaat Nevada, das zu 100 Prozent im Besitz u

Automobilelektronik live erleben bei der STAR-Hausmesse am 8. Oktober 2015

Einmal im Jahr öffnet der Bereich EE-Solutions der STAR COOPERATION die Tore zu seiner Werkstatthalle in Sindelfingen und lässt bei der traditionellen Hausmesse interessierte Besucher hinter die Kulissen der Automobilelektronik-Entwicklung blicken. Das besondere an der diesjährigen Veranstaltung am 08. Oktober 2015: Erstmals präsentieren die STAR-Experten für Vernetzungs-, Energie- und Sensor-/Aktortechnik das neu aufgestellte, gemeinsame und breite Leistungsangebot im

Interaktive Ringvorlesung zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement startet

Am Mittwoch, den 7. Oktober startet um 16.30 Uhr die workshopbasierte Ringvorlesung ?Betriebliches Gesundheitsmanagement 2.0? (BGM) in der Alexanderstraße, Campus Berliner Tor der HAW Hamburg. Die Veranstaltung wird von Hamburger Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks eröffnet.
Die interaktive Ringvorlesung stellt die unterschiedlichen Blickwinkel auf das Betriebliche Gesundheitsmanagement aus Sicht der Wissenschaft (HAW Hamburg), der Kostenträger (Unfall- und