Bayer treibt trotz der China-Krise den
Börsengang seiner Kunststoff-Tochter Covestro voran. "Wir liegen voll
im Plan. Ich mache mir wegen China keine großen Sorgen", sagte
Covestro-Chef Patrick Thomas der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Selbst wenn die chinesische
Wirtschaft weniger stark wachsen sollte, bedeutet dies immer noch
eine kräftig steigende Nachfrage."
Im Streit um den Straßenausbau in
Nordrhein-Westfalen hat Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt
(CSU) gegen seinen NRW-Amtskollegen Michael Groschek (SPD)
nachgelegt. "Die Infrastruktur in Nordrhein-Westfalen leidet unter
Groscheks Schlamperei", sagte Dobrindt der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Gleichzeitig wies
er Groscheks Kritik zurück, das Bundesministerium habe für eilige
Bauprojekte noch keine Finanzierun
Infortrend® Technology, Inc. (TWSE:
2495) gab heute bekannt, dass seine EonStor DS-Familie
[http://www.infortrend.com/global/products/families/ESDS] ab jetzt
eine Optimierung für AV (Audio und Video) anbietet. Die neue Funktion
zur Aufbereitung von Medien verleiht den Systemen, wie in den
neuesten AJA-Testläufen demonstriert, mit einer Steigerung der
Leistungsfähigkeit von 34% und Unterstützung von bis zu 8-fachen
Streams in 4K einen deutlichen Schub.
Der US-Computerriese Dell hat wenige Tage vor dem
zehnjährigen Bestehen seiner Niederlassung in Halle angekündigt, dort
bald den 1.000 Mitarbeiter einzustellen. "Die Marke von 1.000
Mitarbeitern wird in Kürze überschritten sein, wir sind schon sehr
nah dran", sagte Konzernsprecher Michael Rufer der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstag-Ausgabe).
Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) betonte die Bedeutung der
Ansiedlung. "Wir k&ou
Der diesjährige Träger des Aachener Friedenspreises,
Erzbischof Dieudonné Nzapalainga aus der Zentralafrikanischen
Republik, hat Deutschland und Europa angesichts der gegenwärtigen
Flüchtlingskrise zu verstärkter Entwicklungshilfe für die Länder
Afrikas aufgefordert. Im "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe)
sprach der Geistliche sich für einen "Fonds Flucht und Verfolgung"
aus, "zum einen als Hilfe für d