KAMP wurde erfolgreich nach ISO 27001 rezertifiziert

KAMP wurde erfolgreich nach ISO 27001 rezertifiziert

Das Institut für Auditierung und Zertifizierung bestätigt KAMP erneut eine Arbeitsweise nach der international anerkannten Norm ISO/IEC 27001:2013, die grundlegend weiterentwickelt wurde und damit neue, verbessernde Maßnahmen geschaffen hat, die in das vorhandene Informationssicherheits-Managementsystem implementiert wurden. Zusätzlich erhält KAMP die Konformitätsbescheinigung zur ISO 27018, die wichtige Datenschutzaspekte im Cloud-Computing regelt. Mit diesem umf

Thilo Kaltenbach kehrt zu Roland Berger Strategy Consultants zurück und wird Partner im Competence Center Pharma& Chemicals

– Die internationale Strategieberatung baut ihre Kompetenz und
Expertise für Kunden aus der Pharma- und Medizintechnikbranche weiter
aus

Thilo Kaltenbach wird neuer Partner im Competence Center Pharma &
Chemicals von Roland Berger. Als Strategieberater mit Schwerpunkt
Healthcare und Pharma blickt er mit rund 15 Jahren Berufserfahrung
auf viele erfolgreich durchgeführte Kundenprojekte zurück. Vom
Münchner Roland Berger-Büro aus wird er nun Unternehmen au

Active Sourcing Studie 2015: Spitzenkräfte möchten direkt angesprochen werden

Aktuelle Situation von Active Sourcing in
Deutschland, Österreich und der Schweiz

– Gründe für einen Stellenwechsel und erfolgreiche
Kandidatenansprache
– Erfolgsfaktoren und rechtliche Rahmenbedingungen beim Active
Sourcing

Die neue Studie "Active Sourcing 2015" des
Premium-Karrieredienstes Experteer gibt Personalberatern und
Entscheidern im HR einen Überblick über die aktuelle Situation und
Entwicklungen beim Active Sourcing von Spi

Neues Programm für Studienanfänger

Neues Programm für Studienanfänger

Die Fachhochschule Flensburg hat ihr Orientierungsprogramm für StudienfängerInnen überarbeitet und deutlich erweitert.
Wenn der Präsident der Fachhochschule Flensburg, Prof. Dr. Holger Watter, am Montag, 14. September 2015, um 10 Uhr in der FlensArena auf dem Campus die zirka 1200 neu immatrikulierten Studierenden der Fachhochschule Flensburg begrüßt, dann haben sehr viele der neuen Studierenden bereits ihre ersten Hörsaal-Erfahrungen hinter sich, wen

Kostenlose Sercos Webinare

Kostenlose Sercos Webinare

Sercos International, Anbieter des Sercos® Automatisierungsbusses, bietet im Herbst zwei weitere kostenlose deutsch- und englischsprachige Webinare zur individuellen Weiterbildung an.
Am 30. September erläutert Rigobert Kynast, Technischer Leiter Sercos-III-Kommunikation bei der Bosch Rexroth AG, die detailierte Funktionsweise des Service Kanals (SVC). Es wird erklärt, wie der Master den Service Kanal öffnet und wie Daten gelesen und geschrieben werden. Außerdem

COMM-TEC schließt Partnerschaft mit Teracue und erweitert das Portfolio um modulare AV-Streaming- und IPTV-Systemlösungen

COMM-TEC schließt Partnerschaft mit Teracue und erweitert das Portfolio um modulare AV-Streaming- und IPTV-Systemlösungen

Teracue, Deutscher Hersteller modularer AV-Streaming- und IPTV-Systemlösungen, ernennt COMM-TEC zum 01.09.2015 zum offiziellen Distributions- und Lösungspartner. Die Partnerschaft umfasst das gesamte Produktportfolio von Teracue.
Als Hersteller professioneller AV-Streaming- und IPTV-Systemlösungen führt Teracue sämtliche Komponenten für den Betrieb netzwerkbasierter Systeme in offenen IP-Infrastrukturen ? angefangen von Encodern, Decodern und Transcodern &u

Juli 2015: Erwerbstätigkeit steigt weiterhin leicht an

Sperrfrist: 01.09.2015 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im Juli 2015 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) rund 42,8 Millionen Personen mit Wohnort in
Deutschland erwerbstätig. Gegenüber dem Vorjahresmonat stieg die Zahl
der Erwerbstätigen um 156 000 Personen oder 0,4 %. Damit war die
Zuwachsrate im vierten Monat in Folge unveränd

Großhandelsumsatz im 2. Quartal 2015 real um 0,1 % niedriger als im Vorjahr

Die deutschen Großhandelsunternehmen setzten im
zweiten Quartal 2015 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) real 0,1 % und nominal 0,9 % weniger um als im
zweiten Quartal 2014.

Im Großhandel mit Rohstoffen, Halbwaren und Maschinen
(Produktionsverbindungshandel), der ein Indikator für die
Industrieproduktion und den Export ist, lag der Umsatz im zweiten
Quartal 2015 real um 0,5 % und nominal um 2,6 % niedriger als im
Vorjahresquartal.