Heidrick & Struggles
[http://www.heidrick.com/], der weltweit maßgebliche Anbieter bei der
Suche nach Führungskräften
[http://www.heidrick.com/What-We-Do/Executive-Search], Beratung von
Führungskräften
[http://www.heidrick.com/What-We-Do/Leadership-Consulting] und
Prägung von Unternehmenskultur [http://www.heidrick.com/What-We-Do/Le
adership-Consulting/Service/Culture-Shaping], gab heute die Eröffnung
einer Niederlassung in Perth bekannt. Das neue B&
John Pierce zum vORSITZENDEN DES VERWALTUNGSRATS
von GLOBAL BIOENERGIES ernannt
Evry (Frankreich), 1. September 2015
GLOBAL BIOENERGIES gibt heute bekannt, dass John Pierce zum neuen Vorsitzenden
des Verwaltungsrats ernannt wurde. John Pierce ist US-amerikanischer Veteran auf
dem Gebiet der industriellen Biologie und war bis vor kurzem Chief Bioscientist
bei
BP plc (British Petroleum).
"Bei Global Bioenergies sehe ich eine bahnbrechende T
Wie Selbständig,Freiberufler und lokale Geschäfte das Internet zur Kundenakquise nutzen sollten. Nur eine Homepage erstellen lassen reicht nicht, um im Netz erfolgreich neue Kunden zu gewinnen.
Es scheint das Schicksal von Angela Merkel zu sein,
dass große Themen ihre Kanzlerschaft prägen, die eines gemeinsam
haben: Sie kommen mit enormer Wucht und es gibt keine schnellen
Rezepte, sie zu beherrschen. Das war so bei den beiden großen
Finanzkrisen, beim Thema Fukushima mit dem hastigen Atomausstieg und
jetzt beim Flüchtlingsdrama.
Obwohl die Kanzlerin den medienwirksamen Auftritt bei den
Flüchtlingen im sächsischen Heidenau lange hinauszögert
Das waren bewegte Zeiten damals, schnelllebig und
spannend. Der Einigungsvertrag wurde verhandelt und in seinen
Konsequenzen bis ins letzte Detail nur von wenigen Menschen
überblickt. Er war ebenso wenig perfekt wie er jegliche Folgen
berücksichtigen konnte. Bis heute wird noch über so manchen Aspekt
gestritten. Fehlentwicklungen vermeidet nur, wer gar nicht handelt.
Das konnte man aber den Beteiligten in dieser historisch einmaligen
Situation nicht vorwerfen.
UBS hat heute ihre erste globale
Markenkampagne seit 2009 gestartet, in der sich der strategische
Wandel und die neue Ausrichtung der Bank widerspiegeln. Die starke
Marke UBS wird durch die Kampagne, die unter anderem einen
unverwechselbaren Markenfilm und Werbung mit Bildern von Annie
Leibovitz umfasst, aufgefrischt und erhält ein moderneres
Erscheinungsbild. Bereits vor dem heutigen öffentlichen Start löste
die Kampagne intern bei UBS-Mitarbeitenden grosse positive Resona
In den ersten sieben Monaten des Jahres hat es
in den Flüchtlingsunterkünften des Landes NRW bislang 1288
Polizeieinsätze gegeben. Das geht aus einer Antwort der
Landesregierung auf eine kleine Anfrage des CDU-Landtagsfraktion
hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe) vorab vorliegt. Demnach gab es in den
Landeseinrichtungen 499 Straftaten – meistens Körperverletzung,
Diebstahl und Sachbeschädigung. Am häu
Der Bund könnte einen neuen Sonderfonds für die
kommunale Flüchtlingshilfe einrichten, um seinen in diesem Jahr
erwarteten Etatüberschuss haushaltsrechtlich für Ausgaben in
künftigen Jahren zu sichern. Derzeit würden verschiedene Modelle der
Kostenbeteiligung des Bundes von der Regierung geprüft, erfuhr die in
Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) aus
Koalitionskreisen. Mit einem Sonderfonds ähnlich dem Fluthil
Der Vorstoß des französischen
Wirtschaftsministers Emmanuel Macron, die Euro-Zone unter anderem mit
einem Finanzausgleich zwischen reichen und armen Mitgliedsländern
weiter zu entwickeln, stößt in der Union auf Kritik. "Jetzt ist nicht
die Zeit, eine grundlegende Erneuerung und weitere Vertiefung der
Europäischen Union zu fordern", sagte Unionsfraktionsvize Ralph
Brinkhaus der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagau
Am Dienstag startet ein bundesweites
Forschungsprojekt der Hochschule der Sächsischen Polizei, das belegen
soll, dass Alkoholatemtests bei Verkehrsstraftaten als Beweis vor
Gericht ausreichen. Bei dem Projekt werden laut Erlass des
NRW-Innenministeriums, der der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe)
vorliegt, Beschuldigte, die im Verdacht stehen, eine
Trunkenheitsfahrt begangen zu haben, gebeten, auf freiwilliger Basis
zwei zusätzliche Atemalkoholproben abzugeben.