Prostituiertenschutzgesetz: neue Gefahren statt Schutz

Konsens unter Fachleuten: Gesetz wird schaden statt
zu schützen / Hohe Belastung für Länder und Kommunen /
Organisationen legen Stellungnahmen vor

ProstituiertenSCHUTZ – der Titel des geplanten Gesetzes ist
irreführend. Denn der Entwurf, der sich zurzeit in Abstimmung
befindet, sieht eine Reihe von Pflichten für Prostituierte vor, mit
denen sie überwacht und kontrolliert werden sollen. Die
ursprünglichen Ziele des Gesetzes, nämlich die Rechte von

Schaeffler geht an die Börse

Schaeffler geht an die Börse

.
Platzierung von bis zu 166 Millionen neuen und bestehenden Vorzugsaktien der Schaeffler AG bei institutionellen Investoren geplant
Aktien sollen an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert werden
Nettoerlöse werden zum Schuldenabbau eingesetzt
Weitere Stärkung der Kapitalstruktur als Basis für zukünftiges profitables Wachstum
Der globale Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat heute seine Absicht bekanntgegeben, bis zu

In Kitzingen lädt das BIOTechnikum zum „Erlebnis Forschung“

In Kitzingen lädt das BIOTechnikum zum „Erlebnis Forschung“

Bei ihrem Tourstopp am Armin-Knab-Gymnasium zeigt die BMBF-Initiative ?BIOTechnikum? am 29. und 30. September 2015 eine anschauliche Ausstellung zur Biotechnologie. Im doppelstöckigen Forschungstruck können Schülerinnen und Schüler Experimente durchführen und mit den projektbegleitenden Wissenschaftlern ins Gespräch kommen. Während der ?Offenen Tür? am Dienstagnachmittag sind alle interessierten Bürger sowie umliegende Schulen eingeladen.
Wan

Was entwickelt sich auf Kuba? / „auslandsjournal spezial“ spürt am Mittwoch im ZDF der kreativen Unruhe auf der Karibikinsel nach (FOTO)

Was entwickelt sich auf Kuba? / „auslandsjournal spezial“ spürt am Mittwoch im ZDF der kreativen Unruhe auf der Karibikinsel nach (FOTO)

Derzeit besucht Papst Franziskus das sozialistische Kuba, setzt
sich dort für den Wandel durch Annäherung ein und warnt vor einer
"ideologiegetriebenen Politik". Über Jahrzehnte lautete der
Schlachtruf auf Kuba: "Socialismo o muerte". Doch nach 50-jähriger
"Eiszeit" zwischen dem großen Nachbarn USA und dem Inselstaat sucht
man in Havanna einen neuen Weg. Aber welche Alternative entwickelt
sich zu Sozialismus oder Tod? Dieser Frage

Telenor Connexion-Studie: Unternehmen erhoffen sich vom Internet der Dinge mehr Effizienz

– Kosteneinsparungen an zweiter Stelle
– Hauptgrund für IoT-Einsatz branchenabhängig
– Umweltaspekte Nebensache

Richtig um- und eingesetzt eröffnet das Internet der Dinge (IoT)
deutschen Unternehmen vielfältige Möglichkeiten – von optimierten
Businessprozessen über Zeitersparnis bis hin zu neuen
Geschäftsmodellen. Immer mehr deutsche Unternehmen vernetzen ihre
Produkte und Lösungen – und verfolgen dabei unterschiedliche Ziele.

Nach d