Ab September können
Schüler auf der ganzen Welt ihre Englischkenntnisse im Projekt 2015
TOEFL® Young Students Series GO English! nutzen. Das Programm, das
von Educational Testing Service (ETS) und TOEFL-Programm entwickelt
wurde, inspiriert Schüler dazu, ihre Englischkenntnisse im
Klassenzimmer unter Leitung ihrer Englischlehrer zu üben und
verbessern.
Vintage, der Bereich von PR Newswire
für Kapitalmärkte und Dienstleistungen für Unternehmen und
institutionelle Anleger und Fonds, hat heute seine wöchentliche
Zusammenfassung der Börsengänge und Transaktionen veröffentlicht.
Die vollständige Liste finden Sie hier:
http://irblog.prnewswire.com/category/ipo-week-in-review
[http://irblog.prnewswire.com/category/ipo-week-in-review].
Die irische Hauptstadt kann nichts dafür – aber sie
steht jetzt für das Versagen der europäischen Asylpolitik. "Dublin"
ist die Chiffre für den Jahrzehnte alten, nunmehr gescheiterten
Versuch, das Problem zu marginalisieren: Es wurde an den Rand
geschoben. Die Kernbestimmung des Dublin-Verfahrens besagt: Ein
Flüchtling hat seinen Asylantrag dort abzugeben, wo er zuerst
EU-Boden betritt. Es liegt auf der Hand, dass dies vorrangig die
Länder mit lange
Man kann natürlich der Argumentation der Deutschen
Bahn folgen. Einen abgelegenen Haltepunkt ohne Stromanschluss mit
einem Lautsprecher oder einer elektronischen Anzeigetafel
auszustatten, um Fahrgäste über Verspätungen informieren zu können,
ist teuer. Unverhältnismäßig teuer, sagt die Bahn – zumal, wenn "am
Tag nur drei Leute aussteigen".
Das Bundesverwaltungsgericht ist dieser Argumentation nicht
gefolgt, wie schon zwei Vorinstanzen
So bequem das alles für die Koalition auch sein
mag – die Haushaltsdebatte gestern hat einmal mehr gezeigt, wie sehr
eine Partei wie die FDP und Redner wie Westerwelle im Bundestag
fehlen. Grüne und Linke formulieren keine bürgerlich-liberalen
Alternativen, sie sind keine Stimmen der ökonomischen Vernunft,
sondern überbieten allenfalls die SPD von links.
Berlin ist reif für mehr Hochhäuser, so das Fazit
einer Studie. Die Türme seien angesichts des Aufschwungs
"alternativlos". Doch auch die Rahmenbedingungen müssen stimmen,
wenn in Berlin so etwas wie eine Skyline entstehen soll. Und da
hapert es erheblich. Hochhäusern schlägt, zumindest in den
Stadtplanungsämtern und auch in bürgerinitiativ-bewegten
Bevölkerungskreisen, offene Ablehnung entgegen.
ADVA Optical Networking SE /
Korrektur: Veröffentlichung gem. § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten
Verbreitung
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Wir haben folgende Mitteilungen nach § 21 Abs. 1 WpHG am 4. September 2015
erhalten:
Wer klare Worte in der Flüchtlingspolitik
spricht, tritt immer jemandem auf die Füße. Mit diesem Risiko müssen
die aktuellen Protagonisten leben. Bundeskanzlerin Angela Merkel
provoziert mit ihrem Optimismus in der Flüchtlingsfrage einen Teil
ihrer Kernwählerschaft und EU-Kommissionspräsident Jean-Claude
Juncker wird mit bösen Reaktionen aus Ungarn oder der Slowakei leben
müssen. Denn in diesen Länder geht die Aufnahmebereitschaft gegen
In diesem Jahr, in dem sich der Völkermord an
den Armeniern durch die Türken zum 100. Mal jährt, erzeugt der
türkische Präsident Erdogan eine Art Pogromstimmung gegen die Kurden.
Vielleicht hat Erdogan diese Eskalation so nicht gewollt, aber er hat
sie mit seiner Polarisierung der Gesellschaft billigend in Kauf
genommen.
Seit der Wahl, bei der die Präsidentenpartei AKP im Juni ihre
absolute Mehrheit verloren hat, läuft Erdogan politisch Amok. Der
Staat
Pogrom-Stimmung in der Türkei: Ein
nationalistischer Mob zündet kurdische Geschäfte und Parteibüros an,
macht Jagd auf Kurden. Gleichzeitig stürmen Randalierer die
Redaktionen regierungskritischer Medien. Die Polizei sieht tatenlos
zu. Auf der anderen Seite ermordet die kurdische Terrortruppe PKK
türkische Polizisten. Und der mächtigste Politiker des Landes,
Präsident Recep Tayyip Erdogan, bläst noch in die Flammen. Es war das
historische Verdie