Software Lebensmittelhandel move)food für Dynamics? NAV

Software Lebensmittelhandel move)food für Dynamics? NAV

move)food als Software für den Lebensmittelhandel ergänzt die Standardfunktionalität der kaufmännischen ERP Software Microsoft Dynamics? NAV um spezielle Anforderungen der Lebensmittelbranche und führt damit zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Unternehmen. Neben dem gesamten Funktionsumfang der Business-Software Microsoft Dynamics? NAV können so ergänzende Module genutzt werden, welche exakt auf die Erfordernisse im Bereich Lebens

Transportmanagement Software/Speditionssoftware move)trans® für Dynamics? NAV

Transportmanagement Software/Speditionssoftware move)trans® für Dynamics? NAV

move)trans® ist eine von Microsoft® zertifizierte Transportmanagement Software/Speditionssoftware und wurde auf Basis des weltweit erfolgreichen ERP-Systems Dynamics? NAV entwickelt. move)trans® unterstützt die Erfassung und Disposition von Sendungen und Transporttouren, die Zuteilung der Fahrzeuge und Fahrer, die Erstellung der Frachtpapiere, die Kalkulation und Nachkalkulation der Frachtkosten und die Abrechnung mit Kunden und Unternehmern und integriert sich mit den Dynamics

Bayernweite Messe zum dualen Studium: Über 1.000 Besucher bei Dualissimo

Bayernweite Messe zum dualen Studium:  Über 1.000 Besucher bei Dualissimo

Mehr als 1.000 Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen besuchten am 21. Oktober 2015 die erste bayernweite Messe zum dualen Studium – Dualissimo. Im Augsburger Kongresszentrum stellten Unternehmenspartner von hochschule dual sowie die bayerischen staatlichen und kirchlichen Hochschulen und Kammern ihre dualen Studienangebote vor. Interessierte Schüler/innen konnten sich so näher über duale Modelle und Studiengänge informieren und erste Kontakte knüpfen.

Dynamics? NAV: Software für Fuhrparkverwaltung

Dynamics? NAV: Software für Fuhrparkverwaltung

Eine einfache Verwaltung Ihrer Kfz-Schäden mit der Fuhrparkmanagement Software move)fleet® für Microsoft Dynamics? NAV ist gewährleistet.
Das Beispiel aus der Praxis für Sie aufgezeigt: Der Kfz-Schadensfall tritt ein. Dieser Vorgang wird mit Schadensgegner und Versicherung, Beschreibung und Schuldfrage hinterlegt.
Den Bezug bilden der Fahrer und das beteiligte Fahrzeug. Die Schadensakte wird archiviert.
Die Schadensakte bietet die Möglichkeit

move)log®: Lagerverwaltungssoftware/LVS für Dynamics? NAV

move)log®: Lagerverwaltungssoftware/LVS für Dynamics? NAV

Take it easy: move)log® Lagerverwaltungssoftware/LVS auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV.
Das Design der graphischen Benutzeroberfläche von move)log® ist unkompliziert, um die Arbeit so einfach wie möglich zu machen.
Jede Aufgabe kann sowohl mit der Tastatur, als auch mit der Maus ausgeführt werden.
Für das Unternehmen ergeben sich niedrige Schulungskosten und für den einzelnen Mitarbeiter eine höhere Effizienz.
Die Konsist

BA-Presseinfo Nr. 54: „Alle Potenziale für den Arbeitsmarkt erschließen!“

Öffentliche Erklärung des Verwaltungsrats zur
Flüchtlingsthematik

Staat, Gesellschaft und Wirtschaft stehen angesichts der hohen
Flüchtlingszahlen vor großen Herausforderungen. Um diese bewältigen
zu können und zugleich allen Inländern, die Unterstützung zu
ermöglichen, die sie brauchen, um möglichst dauerhaft am Arbeitsmarkt
Fuß zu fassen, braucht Deutschland mit Blick auf den Arbeitsmarkt
eine Doppelstrategie:

1. Inl&a

Vertraulichkeit garantiert – bei Ihrem Notar

Notarinnen und Notare sind besonders qualifizierte
Vertragsgestalter, die Ihnen neutral und unabhängig helfen, Ihre
privaten und beruflichen Rechtsverhältnisse in schwierigen und
folgenreichen Angelegenheiten sicher zu regeln. Dabei können Sie sich
auf eines verlassen: alles was Sie dem Notar offenbaren, wird mit
absoluter Vertraulichkeit behandelt. Garantiert!

Der Gesetzgeber hat den Notarinnen und Notaren eine besondere
Stellung in unserem Rechtssystem eingeräumt.

Ohoven schlägt Flüchtlingsrat beim Bundeskanzleramt vor

"Zur Lösung der drängendsten Probleme durch den
Massenzustrom von Flüchtlingen nach Deutschland gehören Politik und
Wirtschaft an einen Tisch. Deshalb schlagen wir einen Flüchtlingsrat
beim Bundeskanzleramt vor. Entscheidend ist die Einbindung des
Mittelstands, weil Klein- und Mittelbetriebe die Mehrzahl der
Ausbildungs- und Arbeitsplätze für Flüchtlinge zur Verfügung
stellen." Dies erklärte Mario Ohoven, Präsident des Bundes

Deutsch-polnischer Nachbarschaftscheck mit exklusiven Umfrage-Ergebnissen im MDR FERNSEHEN (FOTO)

Deutsch-polnischer Nachbarschaftscheck mit exklusiven Umfrage-Ergebnissen im MDR FERNSEHEN (FOTO)

"Nachbar, wie geht–s?" haben der MDR und der polnische
Fernsehsender TVP jeweils im Nachbarland gefragt – in puncto Liebe,
Sicherheit, Schulden und Kinder. Der Ländervergleich in vier Folgen –
ab 1. November, sonntags, 15.30 Uhr im MDR FERNSEHEN.

Polen und Deutschland – zwei Kulturen, zwei Sprachen, eine
gemeinsame Grenze. Wie gut kennen wir unseren Nachbarn? Was verbindet
und was trennt uns? Dazu haben der MDR und das öffentlich-rechtliche
polnische Fernsehen TV