Microsoft Dynamics AX als Basis für Transparenz und durchgängige Wertschöpfungsprozesse / impuls Informationsmanagement GmbH implementiert Business Intelligence für Echtzeit-Analysen
Das MOEMS-Designteam von ESCATEC wurde als Finalist für die diesjährigen renommierten Elektra Awards in der Kategorie ?Designteam des Jahres? ausgewählt. Die Gewinner werden am 24. November 2015 auf einer Galaveranstaltung in London bekannt gegeben. Die branchenweit größte Technologie- und Unternehmensauszeichnung, die dieses Jahr zum 13. Mal vergeben wird, feiert das Beste, was die Elektronikbranche zu bieten hat. Die Elektra Awards stellen die charakteristische St&au
Mit mehreren, verstreuten Archiv-Silos können Unternehmen heutigen Anforderungen an Compliance, IT-Sicherheit und eDiscovery nicht mehr gerecht werden. dataglobal zeigt im Webcast, wie Unified Archiving hier Abhilfe schafft und Kosten spart.
Das Thema "Digitale Souveränität" betrifft in Bezug auf Kryptografie nicht nur die Schlüsselerzeugung, sondern auch die Algorithmenwahl, einschließlich Schlüssellängen. Nicht umsonst werden sogenannte Krypto-Kataloge unabhängig vom Einsatz in Qualifizierten Signaturen/eIDAS üblicherweise national festgelegt, z.B. FIPS (US), BSI TR-02102 und BNetzA-AlgoKat (DE). Andererseits sind für den Bereich "eIDAS" EU-einheitliche Festlegunge
ING Commercial Banking
Germany (ING) und die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) haben als
Joint-Bookrunner ein Schuldscheindarlehen für die MANN+HUMMEL Holding
GmbH über 1,1 Milliarden Euro strukturiert und am Markt platziert.
Co-Lead-Arrangeure waren die BNP Paribas sowie die Deutsche Bank.
Dies ist das erste Schuldscheindarlehen, das der
baden-württembergische Automobil- und Industriezulieferer begibt. Er
hat damit für mögliche Zukäufe eine solide fina
Das Zeitalter der "Integrated Industry" steht kurz bevor.
Energiesysteme werden digital gesteuert. Ausgereifte
Industrie-4.0-Technologien kommen auf den Markt. Die HANNOVER MESSE
2016 wird diese Entwicklung weiter vorantreiben – mit einer
Rekordanzahl an konkreten Anwendungsbeispielen und dem Partnerland
USA.
"Integrated Industry – Discover Solutions" lautet das Leitthema
der HANNOVER MESSE 2016. "Die vernetzte Industrie ist keine
Zukunftsvision mehr. Sie
REstore [http://www.restore.eu ], ein führendes europäisches
Energietechnologie-Unternehmen aus Belgien, das sich auf Demand
Response spezialisiert hat, erweitert seine Führungsmannschaft. Ab
sofort ist Philippe Darmayan, zuvor CEO beim Stahlproduzenten Aperam,
Mitglied des Aufsichtsrats des Unternehmens.