Professor René Beigang übernimmt Vorsitz des Deutschen Terahertz-Zentrums

Der Kaiserslauterer Physiker Professor René Beigang wurde kürzlich zum Vorsitzenden des Deutschen Terahertz-Zentrums e. V. gewählt. Damit wurde auch der Sitz des Verbandes nach Kaiserslautern verlegt. Weitere Mitglieder im Vorstand sind Prof. Dr. Martin Koch von der Philipps-Universität Marburg und der Geschäftsführer des Photonik-Zentrums Kaiserslautern Dr. habil. Johannes L?huillier.
Zweck des knapp zehn Jahre alten Deutschen Terahertz-Zentrums sind die

Schnupperstudientage an der TU Ilmenau

Schnupperstudientage an der TU Ilmenau

34 Schüler und Schülerinnen der gymnasialen Oberstufe saßen zum soeben begonnenen Herbstsemester zwischen Erstsemester-Studierenden in den Hörsälen der TU Ilmenau, um zum ersten Mal Universitätsluft zu schnuppern. Die Jugendlichen zwischen 16 und 19 Jahren  kommen nicht nur aus Thüringen, sondern aus fünf weiteren Bundesländern: Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Aber ob aus Erding oder Pößneck, Wupperta

ISO Travel Solutions at the ICEF Berlin Workshop

Parallel to the ICEF Workshop in Berlin, which takes place at the Hotel Interkontinental, 1-3 Nov, ISO Travel Solutions will present its IT solutions for tourism in the field of language and educational tourism as well as work & travel.
The ICEF Berlin Workshop is the world?s most important event for work & travel as well as language study. Recognized as the most comprehensive platform for international education providers, the ICEF brings together players in the travel industry

ISO Travel Solutions auf dem ICEF Berlin Workshop

ISO Travel Solutions präsentiert auf dem ICEF Berlin Workshop im Hotel Interkontinental vom 1. ? 3. November seine touristischen IT-Lösungen für Bildungsreisen.
Der ICEF Berlin Workshop ist jedes Jahr das wichtigste Event für Bildungstourismus und Studentenvermittler weltweit. Anerkannt als umfassendste Plattform für internationale Bildungsanbieter vereint der ICEF jährlich Akteure der Reisebranche. Bildungsanbieter haben während des Workshops die M&ou

Big Data auf dem Vormarsch: Fertiger entdecken die Vorteile der Echtzeitüberwachung ihrer Produktion (FOTO)

Big Data auf dem Vormarsch: Fertiger entdecken die Vorteile der Echtzeitüberwachung ihrer Produktion (FOTO)

– Mittelstand nutzt verstärkt Massendaten für das
Qualitätsmanagement
– Wichtigste Ziele: Preis-, Qualitäts- und Absatzoptimierung
– Hohe Einstiegsinvestitionen gelten nach wie vor als Haupthemmnis
für den Big-Data-Megatrend

Das produzierende Gewerbe setzt deutlich mehr Big-Data-Lösungen
ein als noch vor einem Jahr: Wie aus dem aktuellen IT Innovation
Readiness Index von Pierre Audoin Consultants (PAC) im Auftrag der
Freudenberg IT herv

IT-Spendenportal Stifter-helfen.de feiert siebenjähriges Bestehen

Ziel: Bis 2020 insgesamt 100.000 Non-Profit-Organisationen unterstützen

München/Siegburg, 22. Oktober 2015 – Stifter-helfen.de – IT für Non-Profits, das Online-Portal für IT-Spenden an gemeinnützige Organisationen in Deutschland, feiert siebenjähriges Bestehen. Seit Oktober 2008 unterstützte Stifter-helfen.de rund 30.000 Non-Profits durch ca. 630.000 Produktspenden mit einem Marktwert von über 200 Millionen Euro. Diese Zahl soll sich in den nächst