Amsterdam, 21. Okt. 2015 – Gemalto (Euronext NL0000400653 GTO), das weltweit
führende Unternehmen in digitaler Sicherheit, liefert umsetzbare brandaktuelle
Daten an Ersthelfer vor Ort. In Zusammenarbeit mit Intrado, einem führenden
Anbieter von Notruf-Technologielösungen, wandelt Gemaltos cloudbasierte
SensorLogic Application Enablement Platform wichtige Daten um und sendet
Benachrichtigungen an Rettungsteams, um die Antwortzeiten und Ergebnisse
Vor allem zur Adventszeit werden im Tessin alte Traditionen lebendig und bescheren eine beschauliche Vorweihnachtszeit. Die Piazza verwandelt sich in ein Eisfeld und an den Marktständen der Weihnachtsmärkte werden Schaumwein und Tessiner Spezialitäten wie der Panettone angeboten, während die originell geschmückten Bäume festlich glänzen. Traditionsgemäss werden in vielen Dörfern Krippen ausgestellt und die Weihnachtsgeschichte wird auf ganz eigenwill
In der Produktion ist die Digitalisierung weit vorangeschritten
und hat zahlreiche Produktivitätsanstiege zu verzeichnen. Doch
welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf die Produktivität in
deutschen Büros? Welche (digitalen) Arbeitsmittel nutzen Büroarbeiter
und wo gibt es noch Potenzial? Diese Fragen untersucht das Fraunhofer
IAO mit KYOCERA Document Solutions anhand einer Online-Befragung.
Die digitale Transformation verändert Märkte, Unternehmen,
Magazin rückt "Macher" und ihre Projekte in den
Mittelpunkt / Titel erscheint quartalsweise in allen Hornbach-Märkten
in Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, Österreich und
Luxemburg / Gesamtauflage beträgt rund 140.000 Exemplare, Copypreis
liegt bei einem Euro / Erste Ausgabe erscheint Anfang November /
Hornbach bewirbt "Macher" mit Leseprobe und Video-Spots
Hamburg, 21. Oktober 2015 – G+J Corporate Editors hat den Pitch um
ein neues Kunden
Frauen profitieren überdurchschnittlich von der staatlichen
Riester-Förderung. Dies zeigt eine Auswertung der LBS West zu ihren
mehr als 267.000 Riester-Konten. Dafür sind vor allem zwei Gründe
ausschlaggebend, berichtet LBS-Sprecher Thorsten Berg: "Zum einen
fließt die Kinderzulage in gut 70 % der riesternden Familien auf das
Bausparkonto der Frau. Und zum anderen nutzen viele Frauen, deren
Partner Hauptverdiener ist, die Chance, sich mit dem Mindestbeit