Berlin, 15.10.2015. Die Führung von Mitarbeitern ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Denn Führungskräfte stehen in einem Spannungsfeld, das immer wieder aufs Neue auszuloten ist. Die Basis hierfür: theoretisches Wissen und praktische Erfahrungen. Um karriereorientierte Mitarbeiter optimal auf ihre neue Tätigkeit vorzubereiten, bietet die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 23. und 24. November 2015 den Intensivkurs „Vorbereitung auf die erste Führun
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Sonstiges
15.10.2015
ATRIUM UNTERZEICHNET NEUEN REVOLVIERENDEN EUR 125 MILLIONEN
RAHMENKREDIT
Ad hoc Mitteilung – Jersey, 15. Oktober. Atrium European Real Estate
Limited ("d
Sichern Sie sich in Bezug auf den Umgang mit personenbezogenen Daten juristisch ab? Aus aktuellem Anlass möchten wir hier auf das Thema "transparente Nutzung" (§ 28 Abs. 3, Satz 5 BDSG) eingehen
Der Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften (AING) der Hochschule Kaiserslautern bietet zum ersten Mal Schnuppervorlesungen und Schnupperlabore an. Dabei dürfen studieninteressierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufen 12 oder 13 in die Studiengänge Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Energieeffiziente Systeme und Wirtschaftsingenieurwesen hineinschnuppern. Die regulären Vorlesungen, an denen die Studieninteressierten teilnehmen d&
Telefonieren gehört heute zum Alltag wie das tägliche Brot. Nicht ungewöhnlich ist daher, dass Mitarbeiter am Arbeitsplatz über die Telefonanlage ihres Arbeitgebers Privatgespräche führen. Losgelöst von der Frage, ob dies in der betrieblichen Praxis mehr oder wenig oft stillschweigend geduldet wird, ist fraglich, ob ein Arbeitnehmer durch diese Praxis gegen seine arbeitsvertraglichen Pflichten schuldhaft verstößt und dieser Verstoß vom Arbeitge
Ist Gebäudebegrünung eine Lösung, um die Lebensqualität in München zu erhalten? Darüber spricht am 17. November Alexandra Schmidt vom Begrünungsbüro der Umweltorganisation Green City e.V. In Großstädten wie München, die sich immer weiter verdichten und mit mehr Hitzetagen kämpfen müssen, fehlt es an Platz für Grünflächen, die das Mikroklima ausgleichen. Der Vortrag erläutert, wie grüne Flächen an W&a
.
Do. 22. Okt. 2015, 18:00 – 19:00
Dr. Holger Sierks, Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung, Göttingen
Fachhochschule Flensburg, Hörsaal H14
FH-Flensburg
Nach 10 Jahren Reisezeit hat die Rosetta-Mission der europäischen Raumfahrtagentur ESA am 6. August 2014 den Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko erreicht. An Bord der Raumsonde befindet sich das Kamerasystem OSIRIS (Optical, Spectroscopic, and Infrared Remote Imaging System). Es