Der Zauber Indiens – Aus dem Leben eines Sufi

Die spirituelle Kultur Indiens – Unsere Sehnsucht nach Liebe, Harmonie und Schönheit.

Die spirituelle Kultur Indiens – Unsere Sehnsucht nach Liebe, Harmonie und Schönheit.
Nicht in fremde Hände
"Share Economy": Immer mehr Menschen in Deutschland teilen,
tauschen und verleihen. Doch beim Auto endet anscheinend die
Freundschaft und die Bereitschaft zum Teilen: Abgesehen von den
Menschen, mit denen sie ihren Wagen ohnehin gemeinsam nutzen,
verleiht mehr als die Hälfte der deutschen Autobesitzer (61 Prozent)
ihr Kfz nie an andere Personen. Dies ergab jetzt eine repräsentative
forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt.(1) Immerhin jede

Woher sind meine Bilder? Wie organisiere ich die Bildbeschaffung schnell und komfortabel? Wie vermeide ich Mehrfachkäufe? Wo wird ein spezielles Bild überall verwendet? Welcher Lizenz unterliegt es? Wann laufen die Bildrechte aus?
Fragen über Fragen, mit denen sich Verlage in einer Zeit, in der die Einhaltung von Bildrechten immer besser kontrolliert werden kann, auseinandersetzen müssen. Bei durchschnittlich 150 Bildern pro Buch ist die Organisation der Bilder und v

Interaktive, virtuelle Aussicht von jedem gewünschten
Blickpunkt – Weniger Kosten- und Zeitaufwand für Großprojekte –
"Zauberspiegel des 21. Jahrhunderts" für Architekten, Städteplaner
und Immobilienentwickler – Europas erster 3D Hologrammraum in Wien
eröffnet
Eine neue, von jungen Grazer Wissenschaftern mit dem australischen
Unternehmen Euclideon entwickelte Technologie revolutioniert die
Arbeit von Städteplanern, Immobilienentwicklern, Archite
München /Frankfurt, 15.10.2015 – Die dwpbank hat im Rahmen ihrer strategischen Fokussierung den Betrieb der IT-Infrastruktur und den Anwendungsbetrieb zum 1. Oktober 2015 an Finanz Informatik Technologie Service (FI-TS) ausgelagert. Damit wechselt die dwpbank von einem Multi-Sourcing-Modell hin zu einer Single-Sourcing-Strategie. Die dwpbank folgt damit konsequent ihrer Strategie einer durchgängigen Automatisierung und Optimierung der technischen Infrastruktur sowie der IT-Betriebs-Pro
Marktbericht Frankfurt von immowelt.de, einem der
führenden Immobilienportale: Wohnen in Frankfurt hat sich seit 2010
um 20 Prozent verteuert / Angespannter Wohnungsmarkt nicht nur im
Zentrum sondern auch in den Außenbezirken / Im Ostend steigen die
Preise am schnellsten / Bezirke mit stagnierenden Mietpreisen sind
die Ausnahme
Die Einführung der Mietpreisbremse in Frankfurt am Main verzögert
sich: Nicht wie geplant ab dem 1. Oktober 2015 sondern erst zu einem
sp&a
rst Majestic produziert im dritten Quartal 2015 3,6 Millionen Unzen Silberäquivalent
First Majestic Silver Corp. (First Majestic oder das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass bei seinen fünf aktiven Silberminen in Mexiko im dritten Quartal, das am 30. September 2015 zu Ende ging, 3.558.035 Unzen Silberäquivalent produziert wurden – keine größeren Veränderungen im Vergleich zum selben Quartal des Jahres 2014.
Unsere Ergebnisse des dritten Quartals zeigte
roMedX Corp. erhält neues US-Patent für Ultrafiltrationstechnologie
ChroMedX Corp. (das Unternehmen) (CSE: CHX, OTC: MNLIF, Frankfurt: EIY2), ein Entwickler von in-vitro-Diagnostik und patientennaher Labordiagnostik (POCT), freut sich, bekanntzugeben, dass dem Unternehmen ein US-Patent für seine Ultrafiltrationstechnologie gewährt wurde.
ChroMedX erhielt US-Patent Nr. 9.162.186 mit dem Titel Sample Filtration Assembly. Dieses Patent bezieht sich auf manuelle Ultrafiltratio
lden Dawn Minerals nimmt Bohrungen im Edelmetallprojekt Greenwood auf
Wolf Wiese, CEO of Golden Dawn Minerals Inc., (TSX-V: GOM; FRANKFURT: 3G8A) (das Unternehmen oder Golden Dawn) gibt die Aufnahme der Oberflächen-Diamantbohrungen im Edelmetallprojekt Greenwood bekannt. Die Arbeiter wurden heute mobilisiert, um die Arbeiten am Montag, den 19. Oktober 2015 aufzunehmen.
Das Bohrprogramm wird eine Reihe von Diamantbohrlöchern mit einer Gesamtlänge von circa 1.500 Metern umfassen,

Verdopplung des Werbemarktvolumens bis 2016 / Einheitliche Reichweitenmessung verbessert Vermarktungsmöglichkeiten / Vorstellung der Gesamtergebnisse auf den Medientagen München am 22. Oktober 2015