Deutsche Touristen sichern Arbeitsplätze und
Wohlstand in Entwicklungsländern
Am heutigen Montag hat das Institut der Deutschen Wirtschaft in
Köln (DIW) die Studie "Entwicklungsfaktor Tourismus" auf dem 19.
Tourismusgipfel des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft
(BTW) vorgestellt. Zu den Ergebnissen erklärt die tourismuspolitische
Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Daniela Ludwig:
Hohe Auszeichnung für die Kölner kegra GmbH: Das
Unternehmen, das sich als Dienstleister im Bereich der
Pateientenversorgung versteht, wurde NRW-Landessieger beim Wettbewerb
KfW-Award GründerChampions 2015. Dabei werden Geschäftsideen nach
ihrem Innovationsgrad, ihrer Kreativität und der Übernahme
gesellschaftlicher Verantwortung bewertet. Unternehmensgründer Guido
Keuchel: "Die Auszeichnung ist weit mehr als eine Anerkennung unseres
Konzeptes und uns
.
– Software AG stellt ihre Digital Business Platform 2.0 auf der Innovation World 2015 vor
– Innovation durch Inspiration ? Digitale Capability Maps, digitale Roadmaps, der ?Digital Marketplace? und vereinfachte Anwendungsentwicklung und -integration ebnen den Weg in die digitale Welt
Die Software AG stellte heute die Digital Business Platform 2.0 auf ihrer großen Kundenveranstaltung in Las Vegas vor. Ein Jahr nach ihrer Einführung umfasst die weltweit erste
Wuppertaler Digitalagentur realisiert neue Kunden-Website der EWE (www.ewe.de) sowie einfach anwendbaren Portalbaukasten. Technische Basis ist die Sitecore Experience Platform. Ziel der EWE ist es, mittels Website-Personalisierung und innovativer Analytics spartenübergreifend gezielter und überzeugender auf die unterschiedlichen Interessen der Kunden und Nutzer einzugehen. Mit dem Portalbaukasten möchte EWE Kosten im Auf- und Ausbau von Portalen und Websites einsparen.
Di
DMCC [http://www.dmcc.ae ], die Autorität für Handel, Unternehmen
und Gebrauchsgüter in Dubai, wurde von der Zeitschrift Financial
Times fDi Magazine zur globalen Freizone des Jahres 2015 ernannt.
Zur Multimedia-Pressemitteilung gelangen Sie per Klick auf:
Eine durchweg positive Bilanz ziehen die Veranstalter der
Oldtimer-Messe MOTORWORLD Classics Berlin, die letzten Donnerstag bis
Sonntag erstmals an den Start ging. Mehr als 20.000 Fach- und
Publikumsbesucher kamen in die historischen Hallen der Messe Berlin,
um auf den ausverkauften Flächen mehr als 700 automobile Schätze zu
bestaunen. Das Konzept hochwertiger Exponate aller Preisklassen,
darunter viele automobile Raritäten, ein abwechslungsreiches Programm
und der durchg
Am 16. Oktober 2015 führt die HAW Hamburg eine Tagung der Reihe "Frühe Kindheit und Medien" durch / Dieses Mal in Kooperation mit der medien- und kulturpädagogischen Institution Blickwechsel e. V.
Der Aufsichtsrat der CardProcess GmbH hat
Manfred Lund (50) als neues Mitglied der Geschäftsführung der
CardProcess berufen. Als kaufmännischer Geschäftsführer verantwortet
er die Bereiche Finanzen, Personal und IT. Er tritt die Nachfolge von
Christoph Lauffer an, der bereits im April auf eigenen Wunsch aus dem
Unternehmen ausschied und über viele Jahre hinweg einen wertvollen
Beitrag leistete.
Manfred Lund kommt von der Schwäbisch Hall Kreditservice, w