Dienstag, 06.10.2015
– Auftragseingangsindex im Verarbeitenden Gewerbe, August 2015
– Zahl der Woche (11:00 Uhr): Zum Welt-Ei-Tag (9.10.): Eiererzeugung,
1. Halbjahr 2015
Mittwoch, 07.10.2015
– Produktionsindex im Produzierenden Gewerbe, August 2015
– Erbschaft- und Sc
In Google gut gefunden zu werden, ist ein heute entscheidender Faktor für erfolgreiches Online-Marketing. Das gilt auch, wenn Firmen an Firmen verkaufen, im B2B. Eine aktuelle Studie offenbart jedoch starke Defizite: Deutsche Firmen tun erschreckend wenig für ihre Online-Sichtbarkeit.
– Umbruch auf dem Öl- und Gasmarkt fordert ein Umdenken der
Branche
– Kurzfristige Einsparungen reichen nicht, um die
wirtschaftliche Talfahrt zu überstehen
– Vier Schritte helfen, um von der –neuen Normalität– zu
profitieren
– Studie zeigt, wie wichtig ein Light-Footprint-Modell ist
Sinkende Ölpreise, höhere Volatilität und kürzere Lebenszyklen:
Das sind die Kennzeichen einer –neuen Normalität–, die
Mit einer Tombola-Spende und 900 Euro zugunsten des Friedensdorfes in Oberhausen unterstützt die dsa Marketing AG die wohltätige Veranstaltung "Tag der offenen Stalltür" der Reitschule Greifenwald.
Eine einfache Verwaltung Ihrer Kfz-Schäden mit der Fuhrparkmanagement Software move)fleet® für Microsoft Dynamics? NAV ist gewährleistet.
Das Beispiel aus der Praxis für Sie aufgezeigt: Der Kfz-Schadensfall tritt ein. Dieser Vorgang wird mit Schadensgegner und Versicherung, Beschreibung und Schuldfrage hinterlegt.
Den Bezug bilden der Fahrer und das beteiligte Fahrzeug. Die Schadensakte wird archiviert.
Die Schadensakte bietet die Möglichkeit
Bièvres, Frankreich, Oktober 2015 – GRAITEC, internationaler Entwickler für BIM-, CAD- und Statik-Software und weltweiter Autodesk Vertriebspartner für die AEC- und MFG-Branche, gibt die Übernahme von Total CAD Systems, Inc., Houston, Texas, USA bekannt.
Das kostenlose Relocation-Portal gohelp.y bietet seine Online-Relocation und Expat-Unterstützung jetzt auch für München an. Das gab Kerstin Gross vom steptoberlin-Relocation Service heute in Berlin bekannt.
Die kommunal verankerte EWE AG aus Oldenburg und die
Stadtwerke-Kooperation Trianel aus Aachen haben ein Joint Venture
über die gemeinsame Entwicklung der zweiten Ausbaustufe des Trianel
Windpark Borkum (TWB II) mit 200 MW besiegelt. "Unsere Partnerschaft
wird von unterschiedlichen Erfahrungen profitieren", stellt Ines
Kolmsee, Vorstand Technik der EWE AG, fest: "EWE bringt seine
Expertise aus der Entwicklung und dem Betrieb des ersten deutschen
Offshore-Windparks