ERP-Anbieter Leitsch Software GmbH expandiert

Petersberg-Steinau, 1. Oktober 2015 – Die Zeichen stehen bei der Leitsch Software GmbH weiter auf Wachstum. Seit März hat das Unternehmen seine Mitarbeiterzahl von 16 auf 25 erhöht und erwartet für das laufende Geschäftsjahr 2015/16 ein Umsatzplus von 25 Prozent. Dazu Geschäftsführer Markus Schulte: „Wachstumsmotoren sind sicherlich der Ausbau unseres Vertriebs, unsere gute Reputation im Markt und die Tatsache, dass wir seit Jahren selber ausbilden.“ Die 1988 gegr&u

Praxisleitfaden von Bitkom und VKU unterstützt Energienetzbetreiber bei Erhöhung der IT-Sicherheit

Umfangreiche Vorgaben zur IT-Sicherheit bei Energienetzbetreibern
Digitalverband BITKOM und der Verband der kommunalen Unternehmen VKU veröffentlichen gemeinsamen Praxisleitfaden zum IT-Sicherheitskatalog der Bundesnetzagentur
Der Digitalverband Bitkom und der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) haben heute einen gemeinsamen Praxisleitfaden für IT-Experten von Energienetzbetreibern veröffentlicht. Hintergrund sind die neuen IT-Sicherheitsstandards, die di

Smarthouse verstärkt Engagement in der Schweiz

Smarthouse Media wird Mitglied im
Schweizerischen Verband für Strukturierte Produkte (SVSP)

Smarthouse Media, ein weltweit tätiger Full-Service-Anbieter von
Online-Finanzapplikationen, unterstreicht sein Engagement in der
Schweiz und der Finanzindustrie für Strukturierte Produkte durch
seinen Beitritt zum Schweizerischen Verband für Strukturierte
Produkte (SVSP).

Andreas Grunwald, Managing Director bei Smarthouse Media, äußert
sich zum SVSP-Beitritt:

eco gibt Bericht zur „Lage der CyberCrime-Nation“ / Am 7. Oktober, 14:30 Uhr, IT-Sicherheitsmesse it-sa (Nürnberg), Auditorium (Halle 12, Stand 675)

Beinahe 40 Prozent aller PCs in Deutschland sind mit
Schadsoftware verseucht. Durchschnittlich befinden sich auf den
infizierten Rechnern zehn verschiedene Viren, Würmer, Trojaner oder
sonstige Schädlinge. In einem Fall wurden auf einem einzigen System
sogar mehr als 1.000 Schädlingsprogramme gefunden. Diese Zahlen nennt
eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. (www.eco.de)
aufgrund aktueller Analysen zur "Lage der CyberCrime-Nation". "Aller
Aufkl&