Präsident Obama sichert US-Unterstützung von Taiwans Sicherheit mit Hinweis auf den Taiwan Relations Act während gemeinsamer Pressekonferenz mit Xi

Die Regierung der Republik China begrüßt die Aussage von US-Präsident Barack Obama, in der er auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping am 25. September im Weißen Haus den Taiwan Relations Act (TRA) bekräftigte.

Präsident Obamas Aussage brachte erneut die Bedeutung des Taiwan Relations Act als Grundlage der taiwanesisch-amerikanischen Beziehungen zum Ausdruck und zeigte die Verpflichtung der USA zur Sicherheit Taiwans,

E.ON-Umfrage: Deutsche sparen Energie / Nur jeder Fünfte schaltet aktuell die Heizung an (FOTO)

E.ON-Umfrage: Deutsche sparen Energie / Nur jeder Fünfte schaltet aktuell die Heizung an (FOTO)

Energiesparen liegt im Trend: Warme Decke statt Heizung
– Deutsche bevorzugen Raumtemperaturen von 19 bis 21 Grad
– Sparpotenzial beim Heizen durch Heizungsmodernisierung

Kaum sinken draußen die Temperaturen, wird die Winterjacke aus dem
Schrank geholt und zu Hause die Heizung aufgedreht- so denkt man!
Nicht die Deutschen: Die sind zum Herbststart noch im
Energiesparmodus. Nach einer aktuellen E.ON-Umfrage* schaltet derzeit
nur knapp jeder Fünfte die Heizung an. Die meisten,

Männliche Jungakademiker sind nur zum Teil karriereorientierter als weibliche / Studie des Kienbaum Institut@ISM für Leadership& Transformationüber Ziele und Werte der Generation Y

Die traditionelle Rollenverteilung von Mann und
Frau scheint sich auch in der Generation Y fortzusetzen: Männer sind
eher karriereorientiert, Frauen legen Wert auf ein gutes Arbeitsklima
und eine Work-Life-Balance. Doch es gibt auch Anzeichen, dass die
Rollenbilder im Wandel begriffen sind: Männer wie Frauen der
Generation Y sind leistungsorientiert und ambitioniert zugleich – und
sie streben an, Karriere und Familie unter einen Hut zu bekommen.

Welche Ziele und Wertvorstellung

Professor Unkelbach gibt sein Amt als Präsident ab

Prof. Dr. Dr. h. c. Harald Unkelbach gibt sein Mandat als Mitglied der Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken mit sofortiger Wirkung zurück, ebenso wie alle weiteren zugewählten Mitglieder der Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken. Weiter gibt er auch sein Amt als gewählter Präsident der IHK Heilbronn-Franken ab.
Das Bundesverwaltungsgericht hat sich in einem Urteil von Mitte Juni dieses Jahres zur Rechtmäßigkeit von zugewählten ? sogenannten k