Das diesjährige Ballmotto ?Shalom Israel" inspiriert auch das Programm der Oper Leipzig, dargeboten vom weltberühmten Gewandhausorchester unter der musikalischen Leitung des Stellvertretenden Generalmusikdirektors Anthony Bramall, dem Leipziger Ballett sowie dem Chor und Solistenensemble der Oper Leipzig: Dream the impossible Dream! Für den israelischen Tenor Guy Mannheim hat die Überschrift des Opernprogramms eine besondere Bedeutung. Als Gunther in ?Die Feen" und
Der Europäische Gerichtshof hat mit Entscheidung vom 10.09.2015 die Informationspflicht über besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC – Substances of Very High Concern) verschärft.
Nach § 33 der Europäischen Chemikalienverordnung REACH sind Lieferanten eines Erzeugnisses verpflichtet, gewerbliche Abnehmer über SVHC-Stoffe in ihren Produkten unmittelbar zu informieren, wenn deren Konzentration 0,1 Masseprozent im Erzeugnis übersteigt.
– 67 Prozent aller europäischen Arbeitnehmer erleben Konflikte aufgrund von Generationenunterschieden bei der Arbeit
– 39 Prozent sind besorgt über Talent- und Wissensverluste bedingt durch den Ruhestand älterer Mitarbeiter
– Nur eines von zehn Unternehmen plant, Mitarbeiter im Ruhestand als Berater zu beschäftigen
Neu-Isenburg – 28. Oktober 2015. Demographischer Wandel trifft auf junge Talente: Bei steigendem Rentenalter und kürzerer Studienzeiten wird es in naher Zuk
Eines der weltweit führenden Online-Auktionshäuser für Sammlerobjekte im Bereich Kunst und Luxusartikel sammelt neue Finanzierungsmittel für internationale Expansion, neue Kategorien und Neueinstellungen. Galerist David Zwirner tritt Paddle8 Vorstand bei
ITB World Travel Trends Report prognostiziert
steigende Zahlen für den Welttourismus – Deutschland bleibt
Weltmeister bei Auslandsreisen – Neueste Umfragen des IPK-"World
Travel Monitor®", exklusiv von der ITB Berlin veröffentlicht
Die wirtschaftlichen Faktoren weltweit sowie die Flüchtlingskrise
in Europa wirken sich sehr unterschiedlich auf die globale
Tourismus-Industrie aus. Insgesamt ist die Entwicklung aber weiterhin
erfreulich und 2015 war ein weitere
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. sieht im gestrigen Votum des Europäischen Parlaments zum so genannten Telekom-Paket keine Infragestellung der Netzneutralität. Vielmehr, so die zentrale Interessenvertretung der Unternehmen der Digitalen Wirtschaft, trägt die Entscheidung den Erfordernissen und Realitäten der Digitalisierung Rechnung.
Auch zukünftig werden digitale Inhalte grundsätzlich nach dem so genannten Best-Effort-Prinzip übermitt
Das Forschungs- und Transferzentrum ?Applications of Life Sciences? veranstaltet im Rahmen des FP7-Projekts SSL-erate am 11. November 2015 einen Workshop zum Thema ?Potentiale der LED-Beleuchtung – Expertenstimmen und Anwendererfahrungen?. Das Event findet auf dem Kunst- und Mediencampus der HAW Hamburg im Forum Finkenau statt.
Infolge der großen technologischen Fortschritte der LED-Technologie erlebt die LED-Beleuchtung gegenwärtig einen rasanten Aufschwung. Während Ene
Mittelstädte erleben im demografischen Wandel überwiegend Zuzug. Auch im Zusammenhang mit kulturellen und technologischen Entwicklungen bekommen sie als Zentren eine neue Bedeutung und profilieren sich immer stärker über Alleinstellungsmerkmale und kulturelle Identifikationsangebote.
Die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e. V. und der Lehrstuhl Regionalentwicklung und Raumordnung der TU Kaiserslautern laden im Rahmen der Demografiewoche Rheinland-Pfalz ein, &