Im Bereich Projektmanagement-Normen und -Standards tut sich etwas: national und international. Ralf Roeschlein, seit September 2015 Stellvertretender Obmann beim Deutschen Institut für Normung(DIN) im Normungsausschuss Qualitätsmanagement, Statistik und Zertifizierungsgrundlagen (NQSZ4) und seit diesem Sommer Leiter der Fachgruppe Normen im Projektmanagement der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement (GPM), hat ein umfangreiches Pensum vor sich.
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) ist
auch 2015 auf der "A+A", der weltgrößten Messe für Sicherheit und
Gesundheit am Arbeitsplatz, vertreten. Zu den diesjährigen Themen
gehören "menschengerechte Arbeit in der Industrie 4.0" sowie
"Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen". Wie in den
Vorjahren wird es am BAuA-Stand wieder ein spannendes
Vortragsprogramm geben.
Unter dem Motto "Trust in Troubled Times"
findet vom 29. bis 31. Oktober 2015 in der russischen Metropole Kasan
die 7. Deutsch-Russische Young Leaders Konferenz statt. In
Kooperation mit der Staatlichen Universität für Wirtschaft von St.
Petersburg bringt die politisch unabhängige Konferenz einmal jährlich
rund 250 ausgewählte deutsche und russische Nachwuchsführungskräfte
aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Medien und
Kultur aus
Im Herbst haben Prognostiker Hochsaison. Zwar werden Konjunkturprognosen üblicherweise fortlaufend durchgeführt, mit Blick auf den Jahreswechsel steigt aber das Interesse der Öffentlichkeit an diesen Zahlen und den marktbewegenden Themen. Während in den vergangenen Jahren als Risikofaktor häufig ein Wiederaufflammen der Eurokrise im Mittelpunkt stand, scheint sich aktuell der Fokus auf die Regionen außerhalb der Eurozone zu richten. So sprechen derzeit fast alle v
Braunschweig, 22. Oktober 2015 – Die AICON 3D Systems GmbH ist seit Sommer 2015 Mitglied der Tube Innovation Days, einem Verbund von elf Top-Technologiepartnern aus der Rohrherstellung und Rohrverarbeitung. Regelmäßig finden Inhouse-Messen bei den beteiligten Unternehmen statt.
Profilieren, Schweißen, Beizen, Richten, Prüfen, Sägen, Biegen, Messen, Transportieren, Lagerlogistik und Kühlschmierstoffe – die Tube Innovation Days geben Unternehmen einen ganzheitlichen
Braunschweig, 20. Oktober 2015 – Neue Sprachen, Windows® 10 fähig: Das AICON 3D Studio Version 11 bietet jetzt noch mehr Vorteile!
Microsoft® Windows® 10 ist seit Ende Juli 2015 hat auf dem Markt. Um eine weiterhin zukunftsfähige Software anzubieten, wurde das AICON 3D Studio an die veränderten Bedingungen des Windows® Releases angepasst. Die neue Software ist Windows® 10 fähig!
Die jetzt veröffentlichte Version 11 zeichnet sich neben einem flexiblen
Leckere Weine und kulinarische Spezialitäten aus Italien erwarten die Besucher des 13. Weinfests, das Andronaco in Hamburg-Billbrook veranstaltet. Ein Schlemmerspaß für einen guten Zweck: die Kinderkrebshilfe.
Vattenfall konnte sein Ergebnis im dritten Quartal dank Kostensenkungen und einer höheren Erzeugung verbessern. Die Marktbedingungen bleiben jedoch schwierig, vor allem in Skandinavien. Zusätzliche Einsparungen und Maßnahmen zur Effizienzsteigerung sind erforderlich, um die Kosten weiter zu senken. Gleichzeitig befindet sich Vattenfall inmitten eines Veränderungsprozesses, um sich an die neuen Marktbedingungen anzupassen.
Januar?September im Überblick:
Dr. Marco Dahm ergänzt seit 1. Oktober die Geschäftsführung der
AGES Maut System GmbH & Co. KG sowie der weiteren
AGES-Gesellschaften. Er folgt in dieser Funktion Thomas Benk.
Dr. Marco Dahm war zuletzt Geschäftsführer der BFS Baur
Fulfillment Group und verfügt über eine langjährige Expertise im
Dienstleistungssektor. Seine Managementlaufbahn startete er bei
Roland Berger Strategy Consultants gefolgt von verschiedenen
Geschäftsfü
Deutschland ist Europameister im Produzieren von
Verpackungsmüll. Dies ging jetzt aus Zahlen hervor, die das
Bundesumweltministerium vorlegte. Gerade Plastikmüll hat eine
schlechte Umweltbilanz, weil das Gros immer noch verbrannt wird.
"Es ist schlichtweg unrealistisch, dass wir Deutschen
mittelfristig ohne Verpackungen auskommen", erklärt Ursula Weck,
Geschäftsführerin der Victorgroup, die unter anderem biobasierte
Folien für Verpackungen herste