Industrie 4.0 – vom Konzept zur Umsetzung

Industrie 4.0 – vom Konzept zur Umsetzung

Die Industrie steht weltweit an der Schwelle zur vierten industriellen Revolution. Industrie 4.0 ist der Einzug vom Internet der Dinge, von Sensoren, der Cloud, von intelligenten Steuerungen und weiteren Technologien in die Produktionstechnik. Ein gigantisches Potenzial, das genutzt werden will.
Die Produktion von morgen vernetzt die physikalische und virtuelle Welt miteinander. Das Ziel ist die ?Smart Factory", die sich durch Wandlungsfähigkeit, Ressourceneffizienz und Ergono

DEG finanziert Rapsölhersteller in Chile

– 10 Mio. US-Dollar für neue Ölmühle von Agrotop S.A.
– Einkommen für rund 700 Bauern
– Beitrag für die ländliche Entwicklung im Süden Chiles

Die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH
stellt dem chilenischen Agrarunternehmen Agrotop S.A. (Agrotop) ein
langfristiges Darlehen in Höhe von 10 Mio. US-Dollar für den Ausbau
seiner Speiseölproduktion bereit. Agrotop ist im südlichen Chile mit
vier Tochteru

CIOs rücken DevOps ins Zentrum ihrer Innovationsbemühungen

CIOs rücken DevOps ins Zentrum ihrer Innovationsbemühungen

München, 23. November 2015: Das DevOps-Konzept, die Softwareentwicklung und den IT-Betrieb enger aufeinander abzustimmen, trifft den Nerv von IT-Leitern in deutschen Unternehmen. Dies ist ein wesentliches Ergebnis der neuen Studie „DevOps – Reality Check in deutschen Unternehmen“ des Marktanalyse- und Beratungsunternehmens PAC. Demnach stufen die meisten leitenden IT-Manager DevOps angesichts kürzerer Innovationszyklen in der Softwareentwicklung als unverzichtbares Thema ein. Die wicht

TU Kaiserslautern vergibt 142 Deutschlandstipendien

Die TU Kaiserslautern vergibt am 27. November 142 Deutschlandstipendien im Rahmen des Förderjahres 2015/2016 ? so viele wie nie zuvor. 71 davon gehen an neu ausgewählte Stipendiatinnen und Stipendiaten. 48 Förderer aus Unternehmen, Stiftungen und Verbänden ermöglichen die finanzielle Unterstützung der besten Studierenden der TU Kaiserslautern, die für die Dauer eines Jahres monatlich 300 Euro erhalten. 150 Euro trägt der Förderer, 150 Euro übern

Barrick Gold reduziert Schuldenberg

Barrick Gold reduziert Schuldenberg

Barrick hat seine Schuldenlast durch mehrere Verkäufe deutlich verringert. Dabei waren beste Assets in Nevada. Dort sind auch Pershing Gold und Rye Patch im Bergbaugeschäft.