Molecular Health eröffnet Niederlassung in Berlin, um dem wachsenden Bedarf an Digital Health-Lösungen gerecht zu werden

Unternehmen stärkt Beziehungen zu politischen Entscheidern und Interessengruppen

Berlin und Boston, MA, USA – 13. November 2015 – Molecular Health, ein
Marktführer in cloud-basierter Technologie zur Unterstützung von
Behandlungsentscheidungen, die eine evidenzbasierte Therapieauswahl und eine
Verbesserung der Behandlungsergebnisse ermöglicht, gab heute bekannt, dass das
Unternehmen eine Niederlassung in Berlin eröffnet hat, um dem wachsenden Bedarf
an seinen Digital

Thüringische Landeszeitung: Vorsorge abklären – Die Signale der Prognos-Rentenstudie / Leitartikel von Nicole Richter zur Prognos-Rentenprognose

Wohin verlege ich meinen Alterssitz? Um Sonne,
Strand und gute Seniorenunterhaltung geht es mir hier nicht, nein, es
geht darum, wie viel ein jeder meiner Renten-Euro wert sein wird.
Laut der gestern vorgestellten Prognos-Studie für 2040 wird es große
regionale Unterschiede in der Rentenhöhe und Kaufkraft dieser
Rentenbezüge geben. In Großstädten, in denen zwar viel verdient wird,
werden die höheren Renten von höheren Lebenshaltungskosten
aufgezehrt

neues deutschland: Morales will Boliviens Wirtschaft mit Hilfe deutscher Unternehmen stärken

Bolivien hat sich zum Ziel gesetzt, im Jahr 2016
mit deutscher Hilfe zum Energieexporteur aufzusteigen. "Wir erwerben
gerade viel Technologie hier. Wir stehen derzeit vor einer großen
Herausforderung, dem Ausbau der weltweit sehr nachgefragten
Windenergie. Deutschland könnte Windkraftanlagen liefern, die wir
installieren", sagte Boliviens Präsident Evo Morales in der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Freitagsausgabe).
Bolivien wi

Deutscher Big Data Player in der Entstehung

Deutscher Big Data Player in der Entstehung

Das stetig wachsende Aufkommen an Daten und Informationen (Big Data) muss praktikabel verwaltet werden, um den Nutzern einen entsprechenden Komfort zu bieten. Ein Unternehmen, was sich den Bereich Big Data auf die Fahnen geschrieben hat, ist die micData AG.

Rheinische Post: NRW will 100.000 neue Wohnungen

Angesichts des anhaltenden Flüchtlingszustroms
will NRW-Bauminister Michael Groschek in den nächsten zwei Jahren
100.000 neue Wohnungen in NRW schaffen. Dies berichtet die in
Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post (Freitagausgabe) unter
Berufung auf Unterlagen des Bauministeriums. Demnach rechnet das Land
in diesem und im nächsten Jahr mit 400.000 Flüchtlingen, von denen
etwa 250.000 eine Bleibeperspektive hätten. Unter Berücksichtigung
des Famili

Rheinische Post: DRK verlangt Gleichstellung von Flüchtlingshelfern mit Feuerwehrleuten

Angesichts des anhaltenden Bedarfs
Zehntausender von Freiwilligen in der Flüchtlingshilfe hat das
Deutsche Rote Kreuz (DRK) Freistellungs- und Entschädigungsregelungen
wie im Katastrophenschutz gefordert. "Bei solchen nationalen
Großeinsätzen halten wir die Gleichstellung der ehrenamtlichen Helfer
mit der Freiwilligen Feuerwehr oder dem Technischen Hilfswerk für
unumgänglich", sagte DRK-Präsident Rudolf Seiters der in Düsseldorf
erscheinend

ThyssenKrupp AG hält Präsentation auf der am 19. November stattfindenden dbVIC – Deutsche Bank ADR Virtual Investor Conference

ThyssenKrupp AG, (Xetra: TKA; OTC
PINK: TKAMY) mit Hauptsitz in Essen, hat heute bekanntgegeben, dass
Claus Ehrenbeck, Leiter IR, auf der dbVIC – Deutsche Bank ADR Virtual
Investor Conference – eine Präsentation halten wird. Diese virtuelle
Investorenkonferenz zielt exklusiv darauf ab, US-Investoren
Globalunternehmen mit "American Depositary Receipts"-Programmen
vorzustellen.

DATUM: 19. November 2015
UHRZEIT: 12:00
LINK: www.adr.db.com/dbvic

Hierbei wird es sich um eine

Mitteldeutsche Zeitung: Linkspartei Kipping und Riexinger kandidieren erneut für Parteivorsitz

Die seit 2012 amtierenden Vorsitzenden der
Linkspartei, Katja Kipping und Bernd Riexinger, werden sich im
nächsten Jahr erneut zur Wahl stellen. Das berichtet die in Halle
erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" (Freitag-Ausgabe) unter
Berufung auf führende Parteikreise. Mit Gegenkandidaten, so heißt es,
sei nicht zu rechnen. "Aus heutiger Sicht spricht nichts dagegen",
sagte Riexinger der "Mitteldeutschen Zeitung". "Und es spricht
einiges d