Mitteldeutsche Zeitung: zu Kindergeld

Keiner, der ordnungsgemäß Kindergeld bezieht, hat
ernsthaft etwas zu befürchten. Die neuen Regeln zielen darauf,
Missbrauch zu unterbinden. Sie sind sinnvoll, weil zu viele Inländer
und EU-Ausländer doppelt Kindergeld beziehen. Um dies zu
unterbinden, brauchen die Familienkassen die Steuer-Nummern. Diese
bekommt jeder, der hierzulande gemeldet ist, nur einmal im Leben.
Daher trägt diese Ziffer zu Recht den Titel
Steuer-Identifikationsnummer. Mit ihr k&oum

Mitteldeutsche Zeitung: zu Rente

Es ist mutig – so wie das
Wirtschaftsforschungsunternehmen Prognos – in Sachen Rente eine
Blick 25 Jahre voraus zu riskieren. Zu ungewiss sind die
Entwicklungen am Arbeitsmarkt und in der Wirtschaft. Zumal der vor
dem Hintergrund der massenhaften Zuwanderung, die Deutschland seit
dem Sommer erlebt. Niemand kann heute genau sagen, wie sich diese
letztendlich auf die Sozialsysteme auswirken wird. Und niemand,
der 2040 in Rente geht, wird auf die heute abgebildete Höhe seiner

Kölner Stadt-Anzeiger: Weitere Kritik an Ehrung für Adonis Rupert Neudeck: Verschiebung der Preisverleihung ist ein „halbherziger und feiger“ Schritt

Auch nach der Entscheidung der Stadt Osnabrück, dem
syrischen Lyriker Adonis den Erich-Remarque-Friedenspreis frühestens
im nächsten Frühjahr zu verleihen, bleibt der Protest gegen die
umstrittene Ehrung bestehen. Von einem "halbherzigen und feigen"
Schritt sprach Rupert Neudeck, Gründer der Hilfsorganisationen Cap
Anamur und Grünhelme, auf Anfrage des "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Freitag-Ausgabe). "Wir müssen alle Unentschiedenh

Jarzombek/Nick: „FinTechs“ bringen frischen Wind in den Finanzmarkt

Junge Unternehmen mit modernen Technologien
schaffen neuen Wettbewerb

Der Bundestagsausschuss Digitale Agenda hat am gestrigen Mittwoch
mit Sachverständigen über die Digitalisierung in der Finanzwirtschaft
diskutiert. Hierzu erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe
Digitale Agenda der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Jarzombek, und
der zuständige Berichterstatter Andres Nick:

Thomas Jarzombek: "Die Digitalisierung hat die Finanzwirtschaft
erfasst. –FinTe

Marken-Onlineshops: Für Hersteller ein großes Potenzial im Zeitalter des E-Commerce

Viele Hersteller besitzen bis heute oftmals nur eine attraktiv gestaltete Webpage, die eigenen Produkte werden jedoch über Distributoren bzw. Online-Marktplätze vertrieben. Von einem eigenen Onlineshop ist weit und breit keine Spur. Dabei sind E-Commerce-Tätigkeiten heute so einfach wie nie zuvor zu realisieren. Auf der Homepage aufbauend bietet ein eigener Markenshop den potenziellen Kunden einen hohen zusätzlichen Mehrwert. Die Marke wird erlebbar gemacht und dem Kunden ei