Landshut/Pullach, 10. November 2015 – Die FreshDetect GmbH hat eine Serie-A-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Mit den Mitteln aus der Finanzierungsrunde will FreshDetect sein Handgerät zur schnellen und ortsunabhängigen Bestimmung der mikrobiologischen Güte von Lebensmittel zur Serienreife bringen und in den Markt einführen. Eine Investorengruppe um den Leadinvestor nbr biotec ventures GmbH, die Bayern Kapital GmbH und Business Angels stellt dafür einen siebe
Weil so viele Ärzte und Krankenschwestern von
Rumänien nach Deutschland geholt worden sind, können die Verletzten
der Brandkatastrophe in Bukarest jetzt kaum versorgt werden. Der
CSU-Politiker Bernd Fabritius sieht die Deutschen deshalb in einer
"moralischen Pflicht", Rumänien schnellstmöglich mit medizinischem
Personal auszuhelfen und auch Behandlungsplätze für
Schwerstverbrannte anzubieten. In den Krankenhäusern der rumänischen
Haup
Vtool (http://www.thevtool.com), ein Pionier bei fortschrittlichen
EDA-Lösungen für die Beschleunigung der Umgebungserstellung,
Fehlersuche und Verwaltung bei Verifikationsaugaben, wird seine
revolutionäre funktionale Verifikationsplattform bei der Konferenz
DVCon (http://dvcon-europe.org) präsentieren, die am 11.-12. November
2015 in München, Deutschland, stattfinden wird.
Vtool Ltd. entwickelt und vermarktet Vtool, eine funktionale
Verifikationsplattform,
Avnet gab kürzlich die Ergebnisse des 1. Quartals im Geschäftsjahr 2016 bekannt. Die in beiden operativen Geschäftsbereichen erzielten Umsatzerlöse liegen am oberen Ende der Prognosen, was nicht zuletzt auf das Wachstum in der Region EMEA zurückzuführen ist. Im 1. Quartal des Geschäftsjahrs 2016 steigerte Avnet den Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,9 % auf 6,97 Mrd. Dollar, was einem Wachstum von 8,4 % in konstanter Währung entspricht. D
Zum Herbst freuen sich die Unternehmen im Rheinland weiterhin über eine überdurchschnittlich gute Geschäftslage. Das zeigt das neue ?Konjunkturbarometer Rheinland" der sechs rheinischen Industrie- und Handelskammern (IHK) Aachen, Bonn/Rhein-Sieg, Düsseldorf, Köln, Mittlerer Niederrhein und Wuppertal-Solingen-Remscheid. Die zentralen Ergebnisse stellten Ulf Reichardt, Hauptgeschäftsführer der IHK Köln, und Michael F. Bayer, Hauptgeschäftsfüh
"Orientierungslosigkeit" in der Europa- und
Flüchtlingsdebatte beklagt der Vorsitzende des Europaausschusses des
Bundestages, der CDU-Bundestagsabgeordnete Gunther Krichbaum. Er
bezog sich dabei auf die jüngsten Umfragewerte der Union, die auf 34
Prozent abgesackt sind. Gegenüber dem Redaktionsnetzwerl Deutschland,
RND, sagte Krichbaum zugleich, "Wolfgang Schäuble sorgt sich um den
Zustand der Union und um den von Europa". Viele an der Unionsbasis
wo
Die Europaabgeordnete Ska Keller (Grüne) hat
scharfe Kritik an der Flüchtlingspolitik der Europäischen Union
geübt. "Herkunfts- und Transitländer sollen dafür sorgen, die
Flüchtlinge aufzuhalten. Das ist weder mit Menschenrechten vereinbar
noch mit der wirklichen Bekämpfung von Fluchtursachen", sagte Keller
im Interview mit der Tageszeitung "neues deutschland"
(Mittwochausgabe) vor dem EU-Afrika-Flüchtlingsgipfel in Valletta
Die Mitgliederversammlung der deutschen EUROSOLAR-Sektion tagte am 07. November 2015 in Bonn und wählte den neuen Vorstand für die kommenden zwei Jahre. Dabei wurde Dr. Axel Berg, Jurist und MdB von 1998-2007, im Amt des Vorsitzenden des Vorstands bestätigt. Als Stellvertreter wurden Rosa Hemmers aus Bonn und Hermann Fellner aus Freudenberg ebenfalls einstimmig bestätigt. Ebenso wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder wiedergewählt:
Stephan