Anadolu Agency nimmt ihr albanisches und mazedonisches Rundfunkzentrum in Skopje in Betrieb

– Mazedonisch wird im Rahmen der Erweiterung ihres weltweiten
Nachrichtennetzwerks die zehnte Sprache der Anadolu Agency –

Anadolu Agency (AA) nimmt heute ihr albanisches und mazedonisches
Broadcasting Center in Mazedoniens Hauptstadt Skopje in
Betrieb.Mazedonisch wird zur zehnten Sprache der Anadolu Agency und
mehrere ihrer Storys, Fotos und Videos sind öffentlich unter
http://www.aa.com.tr/mk verfügbar.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150828/261880L

Deutsche Exporte im September 2015: + 4,4 % zum September 2014

Sperrfrist: 09.11.2015 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im September 2015 wurden von Deutschland Waren im Wert von 105,9
Milliarden Euro exportiert und Waren im Wert von 83,0 Milliarden Euro
importiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand
vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die deutschen
Exporte im September 2015 um 4,4 % und die Importe um 3,9 % höher a

Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe im September 2015: – 1,1 % saisonbereinigt zum Vormonat

Sperrfrist: 09.11.2015 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe lag nach
vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im
September 2015 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 1,1 %
niedriger als im August 2015. Für August 2015 ergab sich nach
Korrektur ein Rückgang um 1,0 % (ursprünglich – 1,3 %) gegen&uum

ChitrChatr verkündet Weiterentwicklung und bringt neue Internetseite an den Start

ChitrChatr verkündet Weiterentwicklung und bringt neue Internetseite an den Start

Calgary, Kanada – 9. November 2015. ChitrChatr Communications Inc. (www.chitrchatr.com), (ChitrChatr oder das Unternehmen), Weltmarktführer in der Entwicklung und der Vermarktung der umfassenden, universellen, einheitlichen Kommunikationsplattform (Comprehensive Universal Unified Communications Platform, CUUCP), freut sich, die Weiterentwicklung des Unternehmens präsentieren und die Ne

Galileo Petroleum schließt zwei Private Placements über insgesamt 152.500 CAD –Dollar ab.

Galileo Petroleum schließt zwei Private Placements über insgesamt 152.500 CAD -Dollar ab.

Mr. David Hottman berichtet:

GALILEO SCHLIESST Privatplatzierung

Galileo Petroleum Ltd. hat die, am 4. September angekündigte Privat platzierung geschlossen. Das Angebot wurde direkt von der Gesellschaft ohne einen Broker / Finanzdienstleister platziert.

Das Unternehmen hat 1.534.000 Stammaktien zu einem Preis von fünf Cent pro Aktie für einen Bruttoerl&

Einstiegschance bei Silber

Einstiegschance bei Silber

Silber erreichte kürzlich ein Vier-Monats-Hoch bei 16,36 US-Dollar je Feinunze und verbilligt sich aktuell wieder. Da richtet sich der Blick auf Einstiegschancen und Silberunternehmen wie Endeavour Si

Gemalto-Studie: Starre Lizenzmodelle und Lieferoptionen für Software frustrieren Anwender

Nutzer in Unternehmen fordern SaaS-Lösungen und geräteunabhängigen Zugriff

München, den 9. November 2015 – Anwender in Firmen wünschen sich mehr
Flexibilität bei Lizenzbedingungen und der Zusammenstellung ihrer
Softwarepakete. Hersteller von Software und intelligenten Geräten müssen ihr
Portfolio an diese geänderte Nachfrage anpassen. Das sind Ergebnisse des "State
of Software Monetization Report" von G

Constantia Flexibles stärkt Position auf dem südostasiatischen Etikettenmarkt

Die Constantia Flexibles Gruppe baut ihre Position
auf dem südostasiatischen Etikettenmarkt durch den Kauf des
australischen Etikettenherstellers Pemara weiter aus. Die Akquisition
wird voraussichtlich in den nächsten Monaten abgeschlossen. Über
finanzielle Details zur Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.

Das in Melbourne ansässige Unternehmen Pemara wurde 1966 gegründet
und produziert Selbstklebeetiketten, In-Mould-Etiketten sowie
Fix-a-Form-Faltetiketten. E

WAZ: Kommunaler Aktionär rechnet mit Kürzung der RWE-Dividende

Der größte kommunale Aktionär des Essener
Energieversorgers RWE stellt sich auf eine Kürzung der Dividende ein.
"Wir haben im Wirtschaftsplan der Stadtwerke 85 Cent als
RWE-Dividende veranschlagt", sagte Guntram Pehlke, der Chef der
Dortmunder Stadtwerke DSW21, der in Essen erscheinenden Westdeutschen
Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe).

Schon die im vergangenen Jahr ausgezahlte Dividende hatte RWE auf
1 Euro je Aktie halbiert. In diesem Jahr hielt der