Zuflucht in der Multi-Kulti-Stadt Duisburg: Zweite „ZDF.reportage“ in der Reihe „Flüchtlinge: Willkommen oder unerwünscht?“ (FOTO)

Zuflucht in der Multi-Kulti-Stadt Duisburg: Zweite „ZDF.reportage“ in der Reihe „Flüchtlinge: Willkommen oder unerwünscht?“ (FOTO)

Nach dem Blick in die Erstaufnahme Ingelheim steht nun die
Multi-Kulti-Stadt Duisburg im Mittelpunkt: Die "ZDF.reportage" setzt
am Sonntag, 8. November 2015, 18.00 Uhr, die Reihe "Flüchtlinge:
Willkommen oder unerwünscht?" mit einer Erkundung der
Ruhrgebietsstadt fort, die bereits einen hohen Migranten-Anteil
aufweist. Vor welche neuen Herausforderungen Duisburg aufgrund der
Flüchtlingskrise gestellt wird, schildert die 30-minütige Reportage.

Zuverlässige Geschäftspartner: Toshiba präsentiert neue Generation der Satellite Pro A50-C- und Satellite Pro R50-C-Notebook-Serien

Zuverlässige Geschäftspartner: Toshiba präsentiert neue Generation der Satellite Pro A50-C- und Satellite Pro R50-C-Notebook-Serien

Satellite Pro A50-C: Umfassende Business-Funktionen kombiniert mit der Toshiba Reliability Guarantee
Satellite Pro R50-C: Top Qualität zum günstigen Preis
Die Toshiba Europe GmbH stellt zwei neue Notebook-Serien für anspruchsvolle professionelle Anwender vor: Die Toshiba Satellite Pro A50-C- und Satellite Pro R50-C-Modelle decken das komplette Anforderungsspektrum im SMB-Segment ab und steigern mittels leistungsstarker Prozessoren und umfangreicher Busines

Der Tagesspiegel: Justizministerium sieht Sterbehilfe-Verbote kritisch

Das Bundesjustizministerium von Minister Heiko Maas
(SPD) hat Vorbehalte gegen das angestrebte Verbot organisierter
Sterbehilfe. Eine Regelung, die eine "geschäftsmäßige Förderung" der
Selbsttötung unter Strafe stelle, berge "das Risiko, dass Mediziner,
die mehrfach Suizidbeihilfe leisteten, mit Strafbarkeit bedroht
würden", heißt es in einer internen Stellungnahme an Abgeordnete des
Bundestags, die dem Berliner "Tagesspiegel&quo

Multiple Sklerose im Arbeitsalltag / Die Broschüre „Multiple Sklerose& Berufstätigkeit“ gibt Tipps und beantwortet offene Fragen (FOTO)

Multiple Sklerose im Arbeitsalltag / Die Broschüre „Multiple Sklerose& Berufstätigkeit“ gibt Tipps und beantwortet offene Fragen (FOTO)

Wird die Diagnose Multiple Sklerose (MS) gestellt, müssen
Betroffene lernen, mit der chronisch entzündlichen Erkrankung
umzugehen. Meist stellt sich dann die Frage, wie das Leben mit MS
weitergeht – bezogen auf Familie, Partnerschaft und Freundschaften,
aber auch auf Beruf und Arbeitsalltag. Die Broschüre "Multiple
Sklerose & Berufstätigkeit" gibt hilfreiche Tipps und Informationen
zu diesem Thema.

Arbeiten trotz MS?

MS-Patienten müssen n

„Ehrenamt braucht Hauptamt“ – Franziska Giffey, Bezirksbürgermeisterin von Neukölln, fordert stärkere staatliche Koordination für zivilgesellschaftliches Engagement gegen Kinderarmut (FOTO)

„Ehrenamt braucht Hauptamt“ – Franziska Giffey, Bezirksbürgermeisterin von Neukölln, fordert stärkere staatliche Koordination für zivilgesellschaftliches Engagement gegen Kinderarmut (FOTO)

Für jedes fünfte Kind in Deutschland ist Armut alltägliche
Lebensrealität. Die im Mai erschienene Bertelsmann-Studie zur
Kinderarmut hat wieder gezeigt, dass die aktuellen Fördersysteme
nicht wirkungsvoll greifen und Millionen Kinder keine ausreichenden
Chancen auf Bildung und zur gesellschaftlichen Teilhabe haben. Die
aktuelle Zuwanderung von hunderttausenden Flüchtlingskindern
verstärkt dramatisch den Handlungsdruck.

"Gemeinsam gegen Kinde

SuisseEmex–16 – Trendscouting für das 10 Jahre Jubiläum (VIDEO)

– Hinweis: Ein Video ist abrufbar unter:
http://www.presseportal.ch/de/pm/100010927/100780054 –

Der grösste Schweizer Messe-Event für Marketing & Kommunikation,
Event & Live Communication, Promotion und Digital Business geht in
die zehnte Runde! Unter dem Motto "Meet the future" werden zur Zeit
zukunftsweisende Kommunikationsthemen und brandheisse Lösungen
gesucht, welche von rund 500 Ausstellern aus dem In- und Ausland am
30. & 31. August 2016 i