Neueste Features für Brandmanagement und Messeaktion von ci-book? auf Viscom 2015

Neueste Features für Brandmanagement und Messeaktion von ci-book? auf Viscom 2015

Tübingen, 2. November 2015 ? Ob es eine optisch ansprechende Tabelle oder eine Großfläche ist, die gestaltet werden soll ? die neuesten Verbesserungen in der Web-to-Print-Lösung ci-book? von d-serv vereinfachen den Arbeitsalltag von Agenturen und Marketingabteilungen weiter. Auf der Viscom 2015 vom 4. – 6. November in Düsseldorf präsentiert d-serv am Messestand oder beim Lunch & Learn mit Pietro Triscari, wie einfach und stylisch professionelles Brandmanagemen

Krafthand Medien: Publishing mit InterRed in Print und App

02. November 2015, Siegen/Bad Wörishofen

Die Krafthand Medien GmbH hat sich für das Print- und App-Publishing mit InterRed entschieden. Sowohl das Technikmagazin KRAFTHAND als auch die zugehörigen iOS- und Android-Apps werden mit der einheitlichen Multi Channel Publishing Lösung erstellt. Gemeinsam mit der InterRed GmbH wagt der Verlag damit den Sprung in die digitale Zukunft und erschließt sich gleichzeitig neue Monetarisierungsmodelle.

KUMAVISIONübernimmt die ERP-Sparte der SYSTEC GmbH

Die KUMAVISION AG, einer der größten Anbieter von ERP- und CRM-Businesslösungen auf Basis von Microsoft Dynamics im deutschsprachigen Raum, übernimmt zum 1. Januar 2016 die ERP-Sparte des Bielefelder Softwareanbieters SYSTEC GmbH. KUMAVISION-CEO Kay von Wilcken sieht darin einen logischen Schritt im Rahmen des steten Wachstumskurses der KUMAVISION.
SYSTEC-Geschäftsführer Karl-Heinz Claes regelt mit dem Verkauf seine Nachfolge und gestaltet für Kunden

ifaa-Trendbarometer „Arbeitswelt“ zeigt: „Softthemen“ der Arbeitswelt nehmen weiter an Bedeutung zu

Diesen Trend bestätigt die aktuelle Auswertung der Befragung* des
Instituts für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa).
Gesetzlicher Arbeits- und Gesundheitsschutz, Arbeitszeitflexibilität
und Fachkräftesicherung gehören zu den Top 5 der bedeutsamen Themen.

"Die Unternehmen haben die Bedeutung der Themen erkannt. Diese
sind und werden immer wichtiger vor dem Hintergrund des
demografischen Wandels und der sich rasant verändernden Arbeitswelt

Umfrage zum Bestellerprinzip zeigt: Mehrheit privater Immobilien-Eigentümer wünscht sich anderes Provisionsmodell

Das gängige Provisionsmodell in Höhe von zwei
Nettokaltmieten erachtet knapp jeder zweite private
Immobilieneigentümer für nicht mehr zeitgemäß. Stattdessen solle sich
die Provisionshöhe am Aufwand des Maklers orientieren. Zu diesem
Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage von ImmobilienScout24, bei der
338 privat vermietende Eigentümer befragt wurden.

Provisionshöhe nach Aufwand des Maklers

Vermietet ein Makler für seinen Auftraggeber