ERP-Challenge 2015: Asseco am Start mit APplus
Kundenerwartungen im digitalen Zeitalter
Kundenerwartungen im digitalen Zeitalter
?Cloud for Customer ? mehr Nähe zum Kunden und verbesserte Vertriebssteuerung?
Aktuelle Themen, hoher Praxisbezug: OpenHouseDays 2015
Das Museum Industriekultur in Nürnberg präsentiert das fotografische Vermächtnis Bildjournalisten und Fotodesigners Herbert Liedel
Ein Deutschland ohne seine Vereine wäre ein
langweiliges, farbloses und leises Land. Die meisten sozialen,
sportlichen, ökologischen und kulturellen Projekte sind undenkbar
ohne das persönliche Engagement derjenigen, die sich in ihren
Vereinen für ihr Anliegen oder ihr Hobby einsetzen. Bei oft geringem
Budget kommt es dabei umso mehr darauf an, lautstark auf die
erfolgreiche Vereinsarbeit aufmerksam zu machen und laufend neue
Mitglieder zu gewinnen.
Europas fü
?An vielen Praxisbeispielen haben wir eindrucksvoll erlebt, wie man Aufgaben in Vertrieb, Marketing und Service gemeinsam, begeisternd und erfolgreich löst?, bilanzierte Thomas Rühl, Vorstandsvorsitzender der CURSOR Software AG direkt nach dem CRM-Kongress des Gießener IT-Spezialisten CURSOR Software AG. Vorstands-Kollege Jürgen Topp registrierte eine ?extrem hohe Zufriedenheit der Teilnehmer, was die Fachlichkeit und die dialogorientierte Präsentation angeht.? Keine F
Nimble Storage (NYSE: NMBL), das
Unternehmen für Flash-Speicherlösungen, gibt seinen Aufstieg zum
Leader im Gartner Magic Quadrant for General-Purpose Disk Arrays
bekannt. Bereits in drei vorhergehenden Jahren wurde das Unternehmen
von Gartner in dem Report positioniert. Seit dem erstmaligen Eintritt
in den Leader-Quadranten seit der Gründung des Unternehmens 2008
markiert diese Positionierung einen Meilenstein für den
Storage-Spezialisten. Der Report analysiert Anbiete
So geht Willkommenskultur auf Sächsisch: Die BibeZu, Bildung für eine bessere Zukunft gemeinnützige GmbH, bietet derzeit in Dresden Flüchtlingen Qualifizierungsmaßnahmen für verschiedene technische Berufe rund um den Bereich der Sonnenenergie an.
Die AfD-Debatte um einen Waffeneinsatz an den
Grenzen zur Abwehr von Flüchtlingen gewinnt an Fahrt. "Ich sehe das
ganz genauso. Unsere Grenzen müssen effizient gesichert werden",
sagte AfD-Vizevorsitzender Alexander Gauland der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Ausdrücklich
schloss er sich damit den Ausführungen des NRW-Landesvorsitzenden
Marcus Pretzell an. "Alles andere macht keinen Sinn", betonte
Gau
Wie schaffen es Konzerne eigentlich,
dauerhaft erfolgreich zu sein? Und das auch noch im Bereich
"Zukunftstechnologien" – wie zum Beispiel der Raumfahrt? Sicher gibt
es ganz unterschiedliche Wege. Einer davon ist gezieltes Querdenken.
Interview mit Gerd Heinrich, Einkaufschef der OHB-System AG in Bremen
– einem der führenden Raumfahrtkonzerne Europas.
Herr Heinrich, in der kommenden Woche sind Sie in München auf der
Luft- und Raumfahrtmesse AIRTEC. Warum eigentlich?