ARAG Trend 2016: Deutsche sehen optimistisch in die Zukunft

Aktuelle Umfragen bestätigen den positiven Trend
Aktuelle Umfragen bestätigen den positiven Trend
Am Dienstag, 01. Dezember 2015, 17:00 Uhr, laden IHK Saarland und saar.is e.V. ein zur Informationsveranstaltung "Mit neuen Ideen den Markt aufmischen! Herausforderungen für innovative Gründungen". Von innovativen Unternehmensgründungen gehen starke Wachstumsimpulse für die Wirtschaft aus. Sie schaffen schon im ersten Jahr deutlich mehr Arbeitsplätze als andere Gründungen. Jedoch: Innovative Gründungen stehen auch vor besonderen Herausforderungen. Me
Die Implementierung von BDE-Lösungen sowie die Integration der physikalischen Komponenten gestalten sich in der Praxis als äußerst komplex und kostenintensiv, da häufig generische SAP-Schnittstellen nicht vorhanden sind. MembrainBDE vereint die Vorzüge von herkömmlich gegensätzlichen Ansätzen. Die Datenhaltung erfolgt konsequent im führenden SAP-System und ist kombiniert mit der preisgekrönten Lösung zur mobilen und stationären Datene
Für die Erstellung der Jahresbilanz ist die Inventarisierung der Anlagen von zentraler Bedeutung. Buchhalterinnen und Buchhalter sind dann, meistens gegen Ende des Jahres, zeitlich sehr stark in dem Prozess der Anlageninventur eingebunden. Hierzu zählen die Vorbereitung, Nachbereitung sowie die Korrekturen der Inventur und immer wieder die Unmengen an Papier, die ausgedruckt werden. Die IT-gestützte Anlageninventur-Lösung MembrainPAS AM verkürzt die Prozesse immen
Dass SAP nicht immer für seine Anwenderfreundlichkeit bekannt ist, trifft v.a. im Bereich des Labelmanagements zu. Die Lösung MembrainPAS LM aus dem Hause Membrain ist einfach zu bedienen und realisiert die effektive Erstellung, den Ausdruck und die Pflege von Etiketten direkt im SAP. Die SAP zertifizierte Technologie bietet umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten. Die Highlights:
[list]
Regelwerk zur Etiketten- und Druckerfindung abhängig von unterschiedlic
Zum Management von Sachanlagen gehören nicht nur bilanzielle Aspekte, sondern auch das korrekte Erfassen von Zugängen, Umzügen, Verschrottungen und Änderungen. Hierbei spielt die Kommunikation zwischen Buchhaltung/Controlling und den Sachanlagen-Verantwortlichen vor Ort eine entscheidende Rolle. Im Regelfall werden Formulare ausgedruckt, Änderungen per Hand eingetragen und diese an die für die Sachanlagen zuständige Buchhaltung verschickt. Diese Vorgänge
Mit der mobilen Inventur-Lösung aus dem Hause Membrain können Inventurbelege aus SAP MM auf die mobile Devices der Mitarbeiter disponiert und zur Zählung übertragen werden. Hierbei ist es unerheblich, ob eine Stichtags-, Permanent- oder Anlassinventur durchführt wird. MembrainPAS Inventur4SAP unterstützt sämtliche Verfahren: WM Inventur mit und ohne LE/HU, MM Inventur oder HU Inventur in MM. Die Inventur-Ergebnisse werden online oder offline erfasst und anschl
Jahresmotto "Leidenschaft ist das beste Werkzeug" verwirklicht / Vizepräsident Alois Jöst: "Sie haben Mut und Können bewiesen"
Innovation Gate ergänzt Social Intranet-Lösung um mobile Lösung fürs iPhone – per Apple Push Notification service komfortable Kommunikation mit den Kollegen – Versionen für iPad und Android geplant
München, 27. November 2015 – Von Equistone Partners Europe beratene Fonds haben ihre Anteile an MPS Meat Processing Systems an die Nasdaq notierte Marel hf veräußert. MPS mit Hauptsitz im niederländischen Lichtenvoorde stellt für einen weltweiten Kundenstamm Schlachtanlagen her und entwickelt maßgeschneiderte Systemlösungen: zum einen für die Zerlegung, den Transport und die Lagerung von Fleischerzeugnissen, zum anderen für die Abwasserklärung