——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Vorstand/Personalie
27.11.2015
Innsbruck, am 27.11.2015 – Der Aufsichtsrat der Bank für Tirol und
Vorarlberg Aktiengesellschaft (BTV) hat in seiner Sitzung vom
27.11.2015 den
ob am Frühstückstisch, im Auto oder bei der Arbeit: fast 80 Prozent der Deutschen hören täglich Radio. Themen und Botschaften werden sendefertig erstellt, so dass diese in das redaktionelle Programm der Radiosender passen.
Das Gesundheitssystem will online gehen. Denn das Potenzial,
Kosten zu sparen, die Behandlungsqualität zu erhöhen sowie Abläufe
und Prozesse zu beschleunigen ist enorm und noch längst nicht
ausgeschöpft. Im Fokus steht dabei vor allem der flexible Zugriff auf
die digitale Patientenakte, ob mobil per Tablet-PC oder direkt bei
der Visite am Krankenbett.
Doch wer kann bereits heute leisten, was schon morgen alle wollen?
ClinicAll kann – und präsentierte als
Die Otto Richter GmbH hat die erste Phase des INQA-Audits Zukunftsfähige Unternehmenskultur der Initiative Neue Qualität der Arbeit erfolgreich absolviert und erhält dafür die Einstiegsurkunde des Programms.