Wie kann man zwei verschiedene Filme zu einem zusammen setzen

Manchmal muss man viele Clips vorbreiten, z.B. für Hochzeit oder Präsentation. Dabei ist eine Skill sehr wichtig: zwei oder mehre verschiedene zu einem zusammensetzen. Zu diesem Zeitpunkt ist einem nur mit dem Computer selbstverständlich nicht genug. Man braucht sicher noch eine Video Converter- oder Editor- Software. Jetzt lässt Leawo Video Converter als Beispiel nennen:

1. Videos hinzufügen
Nach der Installation der Software importiert man die gewünschte Videos

Das Audionet-Event bei den Media Profis in Mannheim

Das Audionet-Event bei den Media Profis in Mannheim

Am Freitag, den 4. Dezember, von 14:00 bis 18:00 Uhr und am Samstag, den 5. Dezember, von 10:00 bis 18:00 Uhr ist Audionet bei den Media Profis in Mannheim mit einem Event für alle Musikkenner und -liebhaber zu Gast.
Zu erleben ist die neue Dimension der Musikwiedergabe aus dem Computer-Netzwerk mit Audionet-Anlagen der Superlative ("The single biggest Audio find I–ve made in 2014" – Dr. David W. Robinson, Editor-in-Chief Positive Feedback). Für Gänsehaut werde

Terrorgefahr und Flüchtlingswelle: Bundeswehr nach Syrien – „Pro& Contra“ live am 2.12., 22 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)

Terrorgefahr und Flüchtlingswelle: Bundeswehr nach Syrien – „Pro& Contra“ live am 2.12., 22 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)

Die Attentate der Islamisten am 13. November in Paris haben auch
Deutschland verändert. Auf der Suche nach mehr Sicherheit werden
derzeit internationale Allianzen geschmiedet. Der Kampf gegen den
Terror des so genannten Islamischen Staates (IS) setzt neue
militärische Überlegungen in Gang. Das hat auch Folgen für die
Bundeswehr.

Der französische Staatspräsident Hollande ist weltweit unterwegs,
um Verbündete für den Kampf gegen den so genannte

Globaler Smartphone-Markt: Erfolgreichstes drittes Quartal seit Erhebung der Verkaufszahlen

– Q3 2015 ist das erfolgreichste dritte Quartal seit Erhebung der
internationalen Verkaufszahlen auf dem globalen Smartphone-Markt,
insgesamt verzeichnet der Markt sein bisher zweithöchstes Ergebnis

– Wachstumstreiber sind Märkte im asiatisch-pazifischen Raum,
Mittleren Osten und Afrika

– Für das vierte Quartal 2015 prognostiziert GfK eine um 13 Prozent
steigende Nachfrage im Vergleich
zum dritten Quartal 2015
– Für das Jahr 2015 wird weltweit insgesamt