Arbeitsmarkt: Wechselstimmung bei deutschen Arbeitnehmern steigt

In Deutschland herrscht unter Fachkräften
annähernd Vollbeschäftigung. Die günstige Situation am Arbeitsmarkt
scheint die Deutschen zu beflügeln: Jeder Vierte plant im Jahr 2016
einen Jobwechsel. Weitere 28 Prozent behalten interessante
Stellenausschreibungen im Blick, obwohl sie keine konkreten
Wechselabsichten haben. Das hat die führende Online-Jobbörse
StepStone in einer gemeinsamen Studie mit dem Marktforschungsinstitut
TNS im Oktober 2015 herausgefun

Mobvista kündigt Notierung am National Equities Exchange and Quotations an und wird erste Aktie für mobiles digitales Übersee-Marketing

Am 25. November 2015 kündigte Mobvista
Co. Ltd. ("Mobvista") seine Notierung am National Equities Exchange
and Quotations (NEEQ) unter der Nummer "834299" an.

Der NEEQ ist ein nationaler Handelsplatz für Wertpapiere in China,
der hauptsächlich Dienste für die Entwicklung innovativer,
unternehmerischer oder wachstumsorientierter Kleinst-, Klein- und
mittlerer Unternehmen bietet.

Mobvista nahm seinen Betrieb im März 2013 auf und führt

Syracom-Studie: Markt für Enterprise Architecture (EA) Software öffnet sich für neue Tool-Philosophien

Enterprise Architecture Management (EAM) ist für
Unternehmen zu einer komplexen Aufgabe geworden. Entsprechend wächst
der Markt für EAM-Werkzeuge. Die Anzahl der Lösungsanbieter hat sich
deutlich vergrößert. Vor allem kleine Hersteller setzen auf schlanke
und optimierte Ansätze für EAM-Werkzeuge. Dies zeigt die aktuelle
"Enterprise Architecture Tool Survey 2015" des Business- und
IT-Beratungshaus Syracom.

Im Zentrum der aktuellen Syraco

neues deutschland: EU-Abgeordneter De Masi: Kommissionschef Juncker ist „Pate des Steuerkartells“

Anlässlich der Abstimmung über den Abschlussbericht
des Taxe-Sonderausschusses wegen der LuxLeaks-Affäre im
EU-Paparlament erhebt der LINKE-Europaabgeordnete Fabio De Masi
schwere Vorwürfe gegenüber EU-Kommission, Europäischem Rat und den
Mitgliedsstaaten. "Der Ausschuss wurde massiv behindert", sagte De
Masi im Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" (Donnerstagausgabe). Die genannten Institutionen hät

neues deutschland: Klimaexpertin Belen Balanya: Glaube nicht an Erfolg der UN-Konferenz in Paris

Der am kommenden Montag beginnenden
UN-Klimakonferenz (COP21) sieht die Nichtregierungsorganisation
Corporate Europe Observatory skeptisch entgegen. "Auch der COP21 wird
sich vor den Wunschlisten der Industrien verneigen, die die Probleme
erst verursachen", schreibt die Klimaexpertin Belen Balanya in einem
Gastbeitrag für die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues
deutschland" (Donnerstagausgabe). "Ich gehe davon aus, dass zum 21.
Mal die Verhandlungen sc

EANS-Adhoc: HTI AG: Veränderung im Aufsichtsrat und Vorstand

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Vorstand/Personalie
25.11.2015

St. Marien, 25. November 2015 – Die im mid market der Wiener Börse
(ISIN AT0000764626) notierte HTI High Tech Industries AG, Gruber &
Kaja S

ORSOFT integriert SCM Add-Ons in SAP S/4HANA

ORSOFT GmbH hat die zertifizierte Schnittstelle zu SAP für die Belange von SAP S/4HANA in der On-Premise Edition angepasst. Dazu wurde SAP S/4HANA im Umfang der Auslieferung des Updates vom 11.11.2015 aufgesetzt. Die Schnittstelle wurde vollständig syntaktisch geprüft. Im praktischen Test zeigte sich, dass von den in der Schnittstelle berücksichtigten 52 SAP-Objekten, die für Produktionslogistikanwendungen relevant sind, nur die beiden Objekte „Kundenaufträge“ und „