Den Blick in die deutsche Nachkriegsgesellschaft ermöglicht die
neue "Skandal!"-Reihe in ZDFinfo, die politische Affären der
vergangenen Jahrzehnte in Erinnerung ruft. Zum Start sind am
Mittwoch, 23. Dezember 2015, ab 18.45 Uhr, nacheinander das
Starfighter-Desaster, der Contergan-Fall und die "Spiegel"-Affäre zu
sehen.
Von insgesamt 916 Starfighter-Flugzeugen der Bundeswehr stürzte
jedes dritte ab – 116 Piloten starben. Das Flugzeug, ab 1959
"PowaTag UnionPay" wird 1,3 Milliarden chinesischen Konsumenten
sofortige Transaktionen und Mobile Commerce bieten
Powa Technologies hat für 10 Jahre eine strategische Allianz mit
"grenzenlosem" Potenzial geschlossen, um für China UnionPays (CUP)
1,3 Milliarden Kredit- und Debitkartennutzer einen universellen neuen
Standard für den Mobile Commerce zu schaffen.
Noch bevor das ?alte Jahr? zu Ende geht, können sich die Mitarbeiter der shoptimax GmbH über zwei weitere neue Kollegen freuen.
Alexander Fuhr unterstützt seit dem 01.12.2015 das Entwicklerteam im Bereich Schnittstellenentwicklung. Der Nürnberger bringt eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und bereits über zehn Jahre Berufserfahrung im Schwerpunkt Web-Entwicklung mit. ?Ich freue mich auf spannende Projekte, eine vielfältige Mi
"Nächstes Jahr werden Cyber-Kriminelle ein noch größeres Netz auswerfen, von schadhaften Dokumentanhängen abrücken und verstärkt aufkommende Vektoren, wie mobile Anwendungen und Social-Media-Plattformen, für ihre Zwecke nutzen. Unsere sechs Prognosen für 2016 haben allesamt ein gemeinsames Thema: Cyber-Kriminelle nehmen die Menschen hinter den Geräten ins Visier und schlagen Kapital aus deren Klick-Bereitschaft." – Kevin Epstein, VP der Ab
BVMW Pressekonferenz "Mittelstand 2016"
Aktuelle repräsentative Umfrage: Lage, Aussichten, Forderungen des
deutschen Mittelstands
Dienstag, 29. Dezember 2015, 10:30 Uhr
Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz,
Schiffbauerdamm 40 / Ecke Reinhardtstraße, 10117 Berlin-Mitte
Hält der Aufschwung 2016 an, oder geht es wirtschaftlich abwärts?
Der BVMW vermittelt ein authentisches Bild von der aktuellen
Situation, den Erwartungen und
walter services ist der Allianz für Cyber-Sicherheit beigetreten und nun Mitglied in der Initiative des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM). Damit ist der Service-Dienstleister nun Teil der Allianz von Unternehmen und Institutionen, die gemeinsam das Ziel verfolgen, die Cyber-Sicherheit in Deutschland zu erhöhen und die Widerstandsfähigkeit des St
Um die von Paul Gauselmann gegründete Unternehmensgruppe auch in
den nächsten Generationen als Einheit zu sichern, wird die Gauselmann
Gruppe künftig unter dem Dach einer am 18.12.2015 gegründeten
"Gauselmann-Familienstiftung" agieren, welche am 01.01.2016 wirksam
wird.
Das Familienunternehmen, zu dem Paul Gauselmann 1957 den
Grundstein legte, hat sich nach einer fast 60-jährigen
Erfolgsgeschichte vom einstigen Ein-Mann-Betreib zu einem
mittlerwei
Der dbb beamtenbund und tarifunion hat die
Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Frage der
verfassungsmäßigen Untergrenze amtsangemessener Alimentation am 18.
Dezember 2015 in Berlin begrüßt. Dazu Hans-Ulrich Benra,
stellvertretender dbb Bundesvorsitzender und Fachvorstand
Beamtenpolitik: "Die Zeiten willkürlicher Besoldungsentscheidungen
sind vorbei. Für die Gesetzgeber gelten jetzt klare Maßstäbe."
Martin Härtel, Geschäftsführer der 4A + B Consulting, entwickelt ständig neue Ideen für sich und seine Partner und eröffnet damit Existenzgründern einzigartige und erfolgserprobte Optionen.
Zum zweiten Mal veranstaltet die Zeitschrift PROFI Werkstatt in Kooperation mit der Messe Automechanika im Jahre 2016 eine Leser-Markenwahl im Bereich Nutzfahrzeug-Aftermarkt und Ausrüstung für Nutzfahrzeugwerkstätten. Die Auszeichnung erfolgt dabei in 20 verschiedenen Kategorien. Ab 18. Dezember werden die Wahllokale im Internet unter beste-marke.profi-werkstatt.net geöffnet, zeitgleich mit dem Erscheinen der Dezember-Ausgabe der PROFI Werkstatt. Die Leserwahl endet am 31.