Der netzpolitische Sprecher der SPD-Fraktion,
Lars Klingbeil, der auch Mitglied im Verteidigungsausschuss ist, hat
mehr Geld und mehr Personal für die Bundeswehr gefordert. "Die
Belastungsgrenze der Truppe ist fast erreicht", sagte Klingbeil der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Man
habe Mandate wie Afghanistan, Mali und Syrien auf der einen Seite,
Flüchtlingshilfe auf der anderen. "Wir brauchen jetzt schnell eine
real
Das Land NRW will die Gehälter in deutschen
Aktiengesellschaften an das durchschnittliche Einkommen der
Beschäftigten im jeweiligen Unternehmen binden. Dies fordert
NRW-Justizminister Thomas Kutschaty (SPD) in einem
Entschließungsantrag für den Bundesrat, der der "Rheinischen Post"
(Freitagausgabe) vorliegt. Das Gremium soll heute, Freitag, über die
Vorlage befinden. Nach dem Papier soll der Aufsichtsrat die Relation
zwischen durchschnittlichem Einkom
Ärztevertreter Sachsen-Anhalts wünschen sich – in
modifizierter Form – die Praxisgebühr zurück. Das berichtet die in
Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe). Sie
reagieren damit auf einen Vorschlag des Vorsitzenden der
Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Sachsens, von Patienten für jede
Inanspruchnahme des Bereitschaftsdienstes oder der Notaufnahme eine
Gebühr von zehn beziehungsweise 20 Euro zu verlangen. Damit soll der
Missbrauch d
Wie TCL Multimedia und Letv
gemeinsam erklärt haben, hat Letv über Letv Zhixins neu etablierte
hundertprozentige Tochtergesellschaft in Hongkong eine ca.
20-prozentige Beteiligung an TCL Multimedia gezeichnet. Bei Abschluss
der Transaktion wird Letv zum zweitgrößten Aktionär von TCL
Multimedia.
Die Vereinbarung zur Aktienzeichnung sieht vor, dass Letv über
seine Tochtergesellschaft in Hongkong 2,268 Milliarden HKD (ca. 293
Millionen USD) investiert und 34
Die Agile Alliance
(http://www.agilealliance.org/) lädt führende Figuren der
Agile-Entwicklung ein, den Call for Submissions
(http://submissions.agilealliance.org/agile2016) der Agile2016
(http://www.agilealliance.org/agile2016/) zu beantworten, der
globalen Konferenz der Agile Alliance, die Praktiker, Akademiker,
Geschäftswelt und Anbieter der weltweiten Community anzieht. Die
Veranstaltung findet in diesem Jahr vom 25. bis zum 29. Juli in
Atlanta (Georgia) statt.
Europa ist in der Flüchtlingsfrage tief
gespalten: Auch die "Willigen" sind alles andere als eine homogene
Truppe. Selbst Frankreich, Deutschlands engster Verbündeter, wenn es
um die Zukunft der EU geht, hält sich bei Zusagen für die Aufnahme
von Flüchtlingskontingenten lieber zurück. Für Kanzlerin Merkel heißt
das, sie muss dicke Bretter in Brüssel bohren. Im Eiltempo ist keine
Besserung der Situation zu erwarten. Deutschland und die
Der Landesjagdverband NRW ist kein Tierschutzverein.
So urteilte gestern das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen. Das bedeut
ausdrücklich nicht, dass Jäger keine Tierschützer sind. Seit der
Auseinandersetzung um die Novellierung des Landesjagdgesetzes ist das
Tischtuch zwischen dem NRW-Umweltministerium und dem Jagdverband
zerrissen. Die Waidmänner sehen keine Basis mehr für einen Dialog,
sie fühlen sich nicht ernst genommen mit ihren Argumenten. Deshalb
hatte Ver
Mehr als 70 Prozent der deutschen Arbeitnehmer
träumen von einer beruflichen Auszeit. Einmal nach dem Motto "Ich bin
dann mal weg" die Seele baumeln lassen, das wär–s. Zur Wahrheit aber
gehört: Selbst wenn der Arbeitgeber grünes Licht gibt – man muss sich
das unbezahlte arbeitsfreie Jahr auch leisten können. Dass nur ein
Prozent der Staatsdiener im einfachen und mittleren Dienst ein
Sabbatjahr einlegen, ist kein Zufall. Ungeklärt bleibt die Frage,
wa