InfraServ Gendorf Technik auf der INservFM 2016: Praxistaugliche Lösungen für die Instandhaltung 4.0

InfraServ Gendorf Technik auf der INservFM 2016: Praxistaugliche Lösungen für die Instandhaltung 4.0

? Konkrete Lösungen für die digitale Vernetzung in der Instandhaltung präsentiert InfraServ Gendorf Technik (ISGT) auf der Industrieservice-Messe INservFM vom 23. bis 25. Februar 2016 in Frankfurt. Der Instandhaltungsdienstleister zeigt wie bereits heute in der Praxis durchgängige Daten vom Kunden zum Handwerker und wieder zurück realisiert werden können.
Mit diesem durchgängig digitalen Datenaustausch stehen allen handelnden Personen die nötigen

Initiative RheumaPreis fordert größere Anstrengungen für die Integration von Menschen mit Rheuma ins Berufsleben / „Call to Action“ benennt zehn konkrete Ansätze

Die Beschäftigungsfähigkeit von Menschen mit
Rheuma zu erhalten, muss ein zentrales Anliegen von Politik und
Unternehmen werden. Mit dieser und neun weiteren Forderungen wenden
sich die Mitglieder der Initiative RheumaPreis in einem "Call to
Action" an Akteure in Politik, Wirtschaft und Gesundheitswesen. Mit
dem 10-Punkte-Plan verfolgt die Initiative das Ziel, die Teilhabe am
Arbeitsleben für Menschen mit chronisch-rheumatischen Erkrankungen zu
erleichtern und eine

Baufinanzierung 2016: Was sich im neuen Jahr für Immobilienkäufer ändert / Interhyp gibt einen Ausblick auf Kreditzinsen, Fördermittel und gesetzliche Regelungen

Das neue Jahr wird zunächst mit günstigen
Baufinanzierungszinsen starten, moderate Steigerungen im
Jahresverlauf sind aber zu erwarten, berichtet Interhyp, Deutschlands
größter Vermittler privater Baufinanzierungen. Wer eine
Immobilienfinanzierung plant, müsse sich zudem auf Neuerungen bei
gesetzlichen Regelungen und Fördermitteln einstellen. "Im Mittelpunkt
stehen Themen wie Energieeffizienz, die Leistbarkeit von Wohnen und
der Verbraucherschutz", s

CHILDREN investiert über 300.000 Euro in Junges Engagement

Children for a better Word e.V. wird mit dem Jahresthema „Junges Engagement bewegt!“ in das Jahr 2016 starten und erneut über 300.000 Euro dafür bereitstellen. Eine Investition, die sich gleich doppelt auszahlt, denn die Kinder und Jugendlichen bewegen mit ihren Projekten und ihrem Engagement nicht nur Dinge im Hier und Jetzt, sondern werden auch zukünftig sensibilisiert und lösungsorientiert durchs Leben gehen.