WORTMANN AG mit vielen Auszeichnungen

WORTMANN AG mit vielen Auszeichnungen

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die WORTMANN AG darf wieder einmal auf viele Auszeichnungen der Fachpresse stolz sein. ?Die Preise sind für uns ein Stück Anerkennung für unsere Arbeit, aber auch für die gute Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern, ohne die wir nicht so erfolgreich wären. Wir möchten natürlich auch vielen Dank all denen sagen, die für uns und unsere Produkte abgestimmt haben?, sagt Tom Knicker, Leiter des Einkaufs der WORTMANN

Arabisches TV-Programm der DW via Astra-Satellit auch in Deutschland

Arabisches TV-Programm der DW via Astra-Satellit auch in Deutschland

Ab Dienstag, 15. Dezember 2015, können Zuschauerinnen und Zuschauer in Westeuropa das arabischsprachige Fernsehprogramm der Deutschen Welle via Astra-Satellit empfangen. Mit Blick auf die Flüchtlinge aus dem Nahen Osten haben die DW und der Satelliten-Betreiber SES eine entsprechende Projektpartnerschaft vereinbart. Der Ausbau des Programms zu einem Integrations- und Informationskanal für Flüchtlinge ist in den kommenden Monaten geplant. Politiker begrüßen die Ini

Mut zur Veränderung

Was ist einer der meist verbreiteten Gründe für Unzufriedenheit in unserer Zeit? Ich beobachte immer wieder, dass Menschen ein Leben leben, das sie eigentlich gar nicht leben wollen. Sie gehen über viele Jahre tagaus tagein derselben Tätigkeit nach, welche sie eigentlich schon lange ablehnen und sehen keine Möglichkeit, etwas zu verändern. Was hindert sie daran, sich zu verändern?
Es fällt ihnen schwer, einen Job mit sicherem Einkommen aufzugeben.

EANS-Adhoc: Wolford Aktiengesellschaft / Wolford veröffentlicht Zwischenbericht zum 1. Halbjahr 2015/16

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Halbjahresergebnis/Quartalsbericht
14.12.2015

* Umsatzwachstum in allen Segmenten * Retail-Kompetenz weiter
verstärkt * Umsatzsteigerung und positives operatives Ergebnis f&uum

Die führende Geschenke-Fachmesse in China hält eine Überraschung für die Branche bereit

Die führende Fachmesse für
Geschenke und Haushaltswaren findet vom 25. bis 28. April 2016 in
Shenzhen, China, statt. Zu der Veranstaltung werden 2.500 Aussteller
und 150.000 Besucher im Kongress- und Messezentrum von Shenzhen
erwartet.

Die "24th China (Shenzhen) International Gifts, Handicrafts,
Watches & Housewares Fair" (internationale chinesische Geschenke-,
Kunsthandwerks-, Uhren- und Haushaltsmesse) ist die führende
Fachmesse dieser Art in China. Sie

Digitale Transformation: Die Zukunft beginnt jetzt mit Immoware24 / 70 % aller Software wird im Jahr 2020 aus der Cloud bezogen

Während viele etablierte Hersteller immer
noch den Weg in die Cloud suchen, ist die
Immobilienverwaltungssoftware Immoware24 dort schon lange angekommen.
Besonders erstaunlich ist, dass führende Anbieter trotz sämtlicher
Prognosen die Entwicklung regelrecht verschlafen haben. Andere
hingegen hängen so fest an veralteten Technologien und stemmen sich
gegen die Digitale Transformation. Agile Unternehmen wie Immoware24
werden "traditionellen Firmen" den Umsatz st

Zühlke Engineering eröffnet Standort in Stuttgart

Zühlke Gruppe wächst in Deutschland
kontinuierlich – Ausbau der Präsenz in wichtigen Wirtschaftsregionen
geht weiter – Standort im Land der Tüftler und Denker startet mit 10
Experten für innovative Engineering-Projekte – Digitale
Transformation und Internet of Things sind Wachstumstreiber.

Zühlke Engineering, der Innovationsdienstleister mit Zentrale in
Eschborn bei Frankfurt, eröffnet zu Beginn des neuen Jahres einen
Standort in Stuttgart. Die Expert

Chinas Automarkt vor Blitz-Comeback – PwC-Prognose für 2016: 8 Prozent Plus

PwC Autofacts: Deutsche Hersteller
dürfen in China nach kurzer Schwächephase auf rasche Stabilisierung
hoffen / Auto-Absatz in Europa legt 2015 um spektakuläre 8,3 Prozent
zu / Auch der US-Markt wächst deutlich stärker als erwartet, dürfte
im kommenden Jahr allerdings unter den Folgen der Zinswende leiden /
Heftiger Einbruch in Russland und Brasilien

Gute Nachrichten für Deutschlands Autobauer: Der chinesische
Pkw-Markt steht nach dem Durchhänger