Verbraucherpreise November 2015: + 0,4 % gegenüber November 2014 / Inflationsrate erneut leicht gestiegen

Sperrfrist: 11.12.2015 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im November 2015 um 0,4
% höher als im November 2014. Die Inflationsrate – gemessen am
Verbraucherpreisindex – hat sich damit erneut leicht erhöht. Im
Oktober 2015 hatte sie bei + 0,3 % gelegen. Höhere Teuerungsraten als
im November 2015 wurden in diesem Jahr im April 2015 (+ 0,5 %

Großhandelspreise im November 2015: – 1,1 % gegenüber November 2014

Sperrfrist: 11.12.2015 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Verkaufspreise im Großhandel waren im November 2015 um 1,1 %
niedriger als im November 2014. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, hatte die Jahresveränderungsrate im
Oktober 2015 bei – 1,6 % und im September 2015 bei – 1,8 % gelegen.
Gegenüber dem Vormonat verbilligten sich die auf Großhan

Naturally Splendid berichtet über Fortschritte im Cannabinoid-Regulierungsumfeld in Kanada

Naturally Splendid berichtet über Fortschritte im Cannabinoid-Regulierungsumfeld in Kanada

VANCOUVER (BRITISH COLUMBIA), 10. Dezember 2015 – Naturally Splendid Enterprises Ltd (FRANKFURT: 50N; TSX VENTURE: NSP; OTC: NSPDF) (Naturally Splendid) freut sich, das folgende Update bereitzustellen.

Die jüngsten Nachrichten, wonach Health Canada autorisierten und lizenzierten Produzenten im Rahmen der Marihuana for Medical Purposes Regulations die Genehmigung für die Produ

Goldpreis steigt ? Goldpreis fällt

Goldpreis steigt ? Goldpreis fällt

Nach einem Preisanstieg letzter Woche geht es diese Woche wieder nach unten mit dem Goldpreis. Gute Goldunternehmen wie etwa TerraX Minerals oder Pershing Gold werden die Durststrecke gut überstehen

Zwei Professoren der Technischen Hochschule Wildau in Fachkollegium der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gewählt

Zwei Professoren der Technischen Hochschule Wildau in Fachkollegium der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gewählt

Prof. Dr. rer nat. Andreas Foitzik und Prof. Dr.-Ing. Jörg Reiff-Stephan aus dem Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften der Technischen Hochschule Wildau wurden bei der gerade abgeschlossenen Fachkollegienwahl 2015 der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für vier Jahre als Mitglieder in das Fachkollegium ?Systemtechnik? gewählt. Prof. Foitzik vertritt das Fachgebiet Mikrosysteme, Prof. Reif-Stephan das Fachgebiet Automatisierungstechnik, Regelungssysteme, Robotik, Mech

Thüringische Landeszeitung: Nicht ohne staatliche Hilfe / Kommentar von Florian Girwert zur Elektromobilität

Noch läuft ohne staatliche Zuschüsse wenig bis gar
nichts. So hart ist die Realität beim Thema Elektromobilität. Zwar
betonen Politiker gerne die Vorzüge der leisen und auf den ersten
Blick abgasfreien Gefährte für die Umwelt. Doch bei genauem Hinsehen
treibt viele potenzielle Kunden ihr Bauchgefühl noch zum Bewährten.
Das ist in der Regel ein Motor, der mit Diesel oder Benzin fährt.
Manchmal mit Erdgas oder Autogas.

Bei Elektroautos si

Thüringische Landeszeitung: Die deutschen Werte – CDU will Integration per Gesetz erzwingen / Leitartikel von Anette Elsner zum Papier der CDU-Spitze für einen Gesetzentwurf zur Flüchtlings- und Anti-Terror-Politik

"Wir schaffen das": Wie haben uns die Ohren
geklungen, als Bundeskanzlerin Angela Merkel die Parole des
US-amerikanischen Präsidenten auf deutsche Verhältnisse und die
Flüchtlingsfrage münzte. Das nie eindeutig definierte "Wir" hat
ausgedient – falls sich die CDU-Spitze beim Bundesparteitag
durchsetzen kann.

Dann tritt das "Ihr" an seine Stelle. Denn der Plan ist,
Flüchtlinge per Gesetz zur Integration zu zwingen.
"Integratio

Ausbildungstrends 2016: Die gefragtesten Ausbildungsberufe 2016

Ausbildungstrends 2016: Die gefragtesten Ausbildungsberufe 2016

Das Ausbildungsportal www.ausbildungsstellen.de hat ca zwei Millionen Suchanfragen von angehenden Azubis ausgewertet. In der folgenden Analyse der [b]Ausbildungstrends werden die zehn beliebtesten Lehrstellen dargestellt. Der Auswertungszeitraum erstreckt sich auf die Suchanfragen nach Ausbildungsplätzen vom 15.07.2015 bis 05.12.2015. Alle Statistiken wurden nicht personenbezogen, sondern anhand von Suchbegriffen ermittelt. [/b]
In Deutschland haben sich allein dieses Jahr eine hal

Rheinische Post: Unionsfraktion fordert von Merkel Stopp des Entgeltgleichheits-Gesetzes

Unmittelbar vor dem CDU-Bundesparteitag haben
die Wirtschaftspolitiker der Unionsfraktion Bundeskanzlerin Angela
Merkel (CDU) aufgefordert, den Gesetzentwurf von Familienministerin
Manuela Schwesig (SPD) zur Beseitigung der Lohnunterschiede zwischen
Männern und Frauen zu stoppen. "Wir erwarten, dass das
Bundeskanzleramt den Gesetzentwurf anhält", sagte Unionsfraktionsvize
Michael Fuchs der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Freitagausgabe).

Kölner Stadt-Anzeiger: Volker Beck kritisiert geplantes israelisches NGO-Gesetz

Der Vorsitzende der deutsch-israelischen
Parlamentariergruppe im Bundestag, Volker Beck (Grüne), hat das
geplante "Transparenz-Gesetz" der israelischen Regierung als Schikane
kritischer Nicht-Regierungsorganisationen (NGO) kritisiert. "Das
Ganze hat ausschließlich diskreditierenden und delegitimierenden
Charakter für tendenziell linke, regierungskritische NGOs, die so als
vom Ausland gesteuerte Akteure gelabelt würden", sagte Beck dem
"Köln