Die Gesundheitsbranche hat sich zu einem dynamischen
Wirtschaftszweig entwickelt. Seit den 1990er Jahren setzt der
Gesetzgeber klar auf Privatisierung und Wettbewerb. Die Folge: Immer
mehr innovative Unternehmen und Gesundheitseinrichtungen mit vielen
neuen Arbeitsplätzen. Laut Prognos arbeiteten 2014 rund 4 Millionen
Menschen im Gesundheitswesen. Tendenz steigend. Für 2030 rechnet das
Institut sogar mit 4,7 Millionen. Gründer und Unternehmermit
Pioniergeist tragen dies
Zum bevorstehenden SPD-Bundesparteitag erklärt
Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbands mittelständische
Wirtschaft (BVMW):
"Für den Mittelstand gilt: Deutschland braucht mehr Sigmar Gabriel
und weniger Andrea Nahles. Ob beim Thema Flüchtlinge, TTIP,
Mindestlohn oder Werkverträge, die SPD-Linke muss endlich ihre
rosarote Brille absetzen. Hier kann die SPD auf ihrem Bundesparteitag
die richtigen Weichen stellen."
In einem gemeinsamen Pilotprojekt
seilen sich heute erstmalig Umweltaktivisten und Journalisten am
Helgoländer Lummenfelsen ab, um unter wissenschaftlicher Aufsicht
plastikverseuchte Vogelnester zu bergen. Mit dem Klettereinsatz
startet in Deutschlands kleinstem Naturschutzgebiet ein
Forschungsprojekt zu den Folgen des Plastikmülls im Meer. Am
Lummenfelsen verenden immer wieder Basstölpel und Trottellummen
qualvoll in Plastikfäden, die die Seevögel über lange
Zu den aktuellen Gewinneinbrüchen der deutschen
Landwirte erklärt die Vorsitzende der AfD, Frauke Petry:
"Durch Merkels Unwillen, den Dialog mit Russland zur Verbesserung
des bilateralen Verhältnisses zu suchen, brechen nach dem Verlust
deutscher Unternehmen durch die Russlandsanktionen nun auch den
deutschen Landwirten die Einnahmen ein. Es ist unklug, in
Krisensituationen den Dialog auszusetzen. Wirtschaftliche Sanktionen
haben selten zu politschen Lösungen g
turn Minerals Inc. gibt Update zur Bannock Creek Erdölerkundungsbohrung und eine Privatplatzierung bekannt
Saturn Minerals Inc. (TSX.V: SMI) (FSE: SMK) (Saturn oder das Unternehmen) ist erfreut bekanntzugeben, dass das Unternehmen ergänzend zu der Unternehmensmeldung vom 29. Oktober 2015 dem Joint Venture Partner eine Aufforderung gemäß des Joint Operating Agreement (JOA) übersandte. Gemäß des JOA hatte der Joint Venture Partner 30 Tage Zeit auf die Mitteilu
roMedX beauftragt Hochuen International Corp. mit der Fertigung eines verbesserten Kartuschen-Prototyps
ChroMedX Corp. (das Unternehmen) (CSE: CHX, OTC: MNLIF, Frankfurt: EIY2), ein Entwickler von in-vitro-Diagnostik und patientennaher Labordiagnostik (POCT), freut sich, bekanntzugeben, dass es Hochuen International Corp. mit der Fertigung einer verbesserten Version des Prototyps seiner HemoPalm-Kartuschen beauftragt hat.
ChroMedX Corp. hat eine Entwicklungsvereinbarung mit Hochuen Internatio
Axel Springer, einer der reichweitenstärksten
Digitalverlage weltweit, erwirbt die restlichen 15 Prozent an der
Axel Springer Digital Classifieds GmbH von General Atlantic, einem
weltweit führenden Investmenthaus. Damit hält die Axel Springer SE
nun 100 Prozent der Gesellschaft, in der ihr Rubrikengeschäft (u.a.
Stepstone, Seloger, Immowelt/Immonet, yad2) gebündelt ist. Im Zuge
dieser Transaktion erhält General Atlantic 8.955.311 neue Aktien der
Axel Springer
Die STIEBEL ELTRON Gruppe
mit Hauptsitz im niedersächsischen Holzminden erwirbt zum 1. Januar
2016 die in Meinerzhagen und Ulm ansässige MDM Diels GmbH. "Die
Vertriebstochter LTM der Firma MDM Diels ist mit hochwertigen
Produkten am Markt vertreten, der Schwerpunkt liegt im dezentralen
Lüftungsbereich", erklärt Stiebel-Eltron-Geschäftsführer Karlheinz
Reitze. "Mit der Übernahme gehen wir einen großen Schritt zur
weiteren Erschlie&szl