Entwicklungszeiten verkürzen – Qualität steigern: Schoeller Werk eröffnet neues Technikum

Entwicklungszeiten verkürzen – Qualität steigern: Schoeller Werk eröffnet neues Technikum

Das Schoeller Werk, international führender Hersteller längsnahtgeschweißter Edelstahlrohre, hat rund 1,8 Millionen Euro in ein neues Technologie- und Prüfzentrum investiert. Die modernen Prüftechnologien im sogenannten Technikum ermöglichen umfassende, kundenspezifische Materialprüfungen. Zudem können damit ab sofort die optimalen Prozessparameter zur Herstellung neuer, zukunftsweisender Rohrlösungen erprobt werden. Damit wird das Schoeller Werk den

Sternekoch Oehler kocht in Kantine der Diakonie Württemberg

Sternekoch Frank Oehler aus der Stuttgarter Speisemeisterei unterstützt im Diakonischen Werk Württemberg benachteiligte Frauen. Diese betreiben als FRIDA die Kantine der Diakonie. Im Rahmen einer Qualitätsoffensive hat Oehler FRIDA zum Praktikum in die Speisemeisterei geladen und ein weihnachtliches Sterneglanz-Menü kreiert. Gemeinsam kochen Oehler und die Frauen aus dem Projekt dieses Menü, wozu wir Sie ganz herzlich einladen:
Montag, 14. Dezember 2015

Barmenia-Aufsichtsräte berufen Mathematiker in den Vorstand

Die Aufsichtsräte bestellten Ulrich Lamy in die
Vorstände der Barmenia Kranken- und Lebensversicherung a.G sowie der
Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG. Das neue Vorstandsmitglied
startet seine Tätigkeit zum 1. Januar 2016. Kai Völker wurde
ebenfalls mit Wirkung zum 1. Januar 2016 in den Vorstand der
Barmenia Lebensversicherung a.G. berufen.

Ulrich Lamy begann seine Tätigkeit im April 1990 bei der Barmenia
Allgemeine Versicherungs-AG und wurde dort 1997 mit

Scheufelen und Heidelberg testen gemeinsam High-End-Drucktechnologie trifft auf High-End-Zellstoffkarton

Scheufelen und Heidelberg testen gemeinsam High-End-Drucktechnologie trifft auf High-End-Zellstoffkarton

Im September 2015 führte die Heidelberg Web Carton Converting GmbH (frühere Gallus Stanz- und Druckmaschinen GmbH) einen ersten Drucktest mit phoenolux c1s 300 g/qm von Scheufelen durch. Der neu entwickelte Karton wurde als Rollenware auf einer Heidelberg ICS 670 in einem Durchgang zu fertig veredelten und gestanzten Faltschachtelzuschnitten verarbeitet. Im Zuge dieses Projekts fanden sich zwei High-End-Anbieter, die perfekt miteinander harmonieren. Insbesondere die Laufeigenschaften

Neu: Irebs-Intensivstudium Handelsimmobilien Asset Management in Hamburg

Eltville, 9.12.2015. Am 13. April 2016 startet das Intensivstudium Handelsimmobilien Asset Management der Irebs Immobilienakademie in Hamburg. Die Module des berufsbegleitenden Studiengangs wurden an die aktuelle Branchenentwicklung angepasst. In dem Studiengang wird Fachwissen zu Real Estate Asset Management, Due Diligence und Immobilienbewertung vermittelt.

Sportartikelhersteller forciert eCommerce-Strategie dank E-Rechnung

Sportartikelhersteller forciert eCommerce-Strategie dank E-Rechnung

Rip Curl, ein australischer Hersteller von Bekleidung und Equipment für Surfer und Bergsport, automatisiert seine jährlich 55.000 Kundenrechnungen ab sofort mit einer Lösung von Esker, einem der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für automatisierte Dokumentenprozesse und Pionier in Sachen Cloud-Computing. Durch die Esker-Lösung für die automatisierte Debitorenbuchhaltung konnte Rip Curl Ressourcen in der Buchhaltung freisetzen, sodass jetzt mehr Zei

A.T. Kearney: Deutscher Telekommunikationsbranche drohen massive Umsatzverluste an Amazon& Co.

Weltweite Konsumentenbefragung zeigt, dass der
Preiskampf die deutschen Telekommunikations-Unternehmen bei digitalen
Diensten schwächt.

"Wenn die deutschen Telekommunikationsunternehmen nicht den
Anschluss in der digitalen Welt verpassen wollen, müssen sie viel
stärker als bisher auf attraktive Angebote wie exklusive Inhalte,
Qualität und Geschwindigkeit des Netzes und Sicherheit setzen", sagt
Dr. Florian Dickgreber, Partner bei A.T. Kearney. "Geht es