move)fleet®: Fuhrparkverwaltungssoftware für Dynamics? NAV

move)fleet®: Fuhrparkverwaltungssoftware für Dynamics? NAV

ags hat bei der Fuhrparkverwaltungssoftware move)fleet® für Dynamics? NAV zahlreiche Funktionen zu sinnvollen Modulen zusammengefasst, um Unternehmen bei der Organisation der Arbeitsaufgaben zu unterstützen.
Die Module ermöglichen, dass Fahrzeuge mit technischen Daten, Angaben zur Versicherung und zu Leasingvereinbarungen hinterlegt werden können.
Mit dem move)fleet®-Modul "Wiedervorlage" lassen sich kritische Tagesdaten der Fahrzeuge Ihres

Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log® für Dynamics? NAV

Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log® für Dynamics? NAV

move)log® ist eine skalierbare Lagerverwaltungssoftware/LVS, die für die Version Dynamics? NAV 2015/2013 den Role-Tailored-Client (RTC) und für die Version NAV 2009 oder älter den Classic Client (CC) unterstützt.
Bei steigender Auslastung bleibt die Anwendung wie bekannt bestehen – nur die Hardware-Ressourcen sind zu erweitern.
Das move)log® Basismodul enthält alle Funktionen, die regelmäßige Prozesse in Ihrem Lagerhaus abbilden. Dazu

Gridpro Request Management ist jetzt erhältlich für das Microsoft Cloud Platform System

Gridpro, ein führendes Unternehmen für hybrides
Cloud-Anfragenmanagement, gab heute bekannt, dass Gridpro Request
Management für das Cloud Platform System (CPS) erhältlich ist. CPS
ist eine mit Azure kompatible Cloud-in-a-Box-Lösung, die in den
eigenen Rechenzentren von Kunden eingerichtet werden kann.

"Anfragenmanagement ist ein häufiges Kundenbedürfnis und Gridpro
biete eine hervorragende Lösung. Wîr freuen uns, dass Gridpro die

Die Suche nach der perfekten Weihnachtsgans

47 Prozent der Internetnutzer informieren sich zu Weihnachten auf Koch-Webseiten
Eine weitere beliebte Quelle für Rezepte sind mobile Apps
Klischee bestätigt: Deutlich mehr Frauen als Männer suchen online nach Koch- und Backtipps zum Fest
Wie gelingt die perfekte Weihnachtsgans? Wie werden Zimtsterne gebacken? Oder wie wagt man sich an seinen ersten Christstollen? Um solche und ähnliche Fragen zu beantworten, hat sich die Hälfte der deuts

SPD-Verteidigungsexperte Arnold: Richtige Lehren aus Militäreinsätzen in Afghanistan und im Irak ziehen

Der SPD-Politiker Rainer Arnold hat davor gewarnt,
beim Militäreinsatz in Syrien die Fehler zu wiederholen, die in
Afghanistan oder im Irak gemacht wurden.

Der sicherheitspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
sagte am Montag im rbb-inforadio: "Die ganz große Lehre in
Afghanistan, aber auch der Amerikaner in ihrem Irakkrieg ist: Es ist
falsch, zu glauben, man kann von außen kommen und mit 140.000
Soldaten – soviele waren es in Afghanistan – einen Staat neu