FREIE WÄHLER gegen Verschärfung des Waffenrechts in Deutschland – Aiwanger: Das deutsche Waffenrecht ist bereits sehr streng

Die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion spricht sich
gegen eine Verschärfung des Waffenrechts in Deutschland aus. Die
EU-Kommission hatte angekündigt, unter anderem die Auflagen zum
Waffenkauf und -besitz zu verschärfen. Demnach dürfen Privatleute
bestimmte halbautomatische Schusswaffen nicht mehr besitzen.

Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion,
lehnt eine Reform der bestehenden Gesetze ab: "Das deutsche
Waffenrecht ist bereits seh

FREIE WÄHLER gegen Zwangszuweisungen von Flüchtlingen an Kommunen

Die FREIEN WÄHLER lehnen die von der Bayerischen
Staatsregierung geplante Zwangszuweisung von Flüchtlingen an Kommunen
vehement ab. "Die Stimmung in der Öffentlichkeit hinsichtlich des
Themas Asyl würde sich weiter zuspitzen und noch mehr kippen", warnte
der Vorsitzende der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion Hubert Aiwanger am
Mittwoch bei einer Pressekonferenz im Bayerischen Landtag. "Wir
wollen, dass die bayerischen Landratsämter personell und finanz

Naturally Splendid übernimmt Chi Hemp Industries Inc.

Naturally Splendid übernimmt Chi Hemp Industries Inc.

VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA – (2. Dezember 2015) – Naturally Splendid Enterprises Ltd. (Naturally Splendid) (FRANKFURT:50N) (TSX VENTURE:NSP) (OTC:NSPDF) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen gemäß den Bedingungen eines Wertpapierkaufvertrages zwischen Naturally Splendid, Chi und den Aktionären von CHII (die CHII- Aktionäre) sämtliche ausgegebenen und ausstehenden Aktien (die

Rheinische Post: Auch bei Fregatten-Einsatz drohen Engpässe

Nicht nur die Tornado-Jets der Bundeswehr
bereiten im Vorfeld des Syrien-Einsatzes Probleme, auch die
Kriegsschiffe weisen Mängel auf. "Bei den Fregatten ist die
Einsatzfähigkeit des Gesamtsystems aus Schiff und Bordhubschrauber
das eigentliche Problem", sagte Grünen-Rüstungsexperte Tobias Lindner
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). Von den 22 Sea-Lynx-Hubschraubern seien zuletzt
nur drei einsatzbereit gewesen

Schummer: Kurs für mehr Teilhabe fortsetzen

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

Am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am morgigen
Donnerstag wird der Deutsche Bundestag über die Umsetzung der
UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland debattieren. Dazu
erklärt der Beauftragte für Menschen mit Behinderungen der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Uwe Schummer:

"Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen
muss selbstverständlich sein. Das ist das

visual4 gewinnt Ausschreibung beim Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz und setzt bei Informationssystem auf WordPress

visual4 gewinnt Ausschreibung beim Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz und setzt bei Informationssystem auf WordPress

Die Stuttgarter Internetagentur visual4 überzeugt durch ihr schlüssiges Kommunikationskonzept und mit klarem Webdesign und setzt sich im Finale der Ausschreibung bei EFRE, dem Europäischen Fond für regionale Entwicklung, gleich gegen mehrere regionale Mitbewerber durch.
Als Anlaufstelle für Förderungen rund um die Themen Innovation und Nachhaltigkeit für regionale Entwicklung möchte der Auftraggeber – das Ministerium für Ländlichen Raum

Lebensmittelinformationsverordnung 1169/2011 – umgesetzt mit der Branchensoftware für den Lebensmittelhandel move)food auf Basis von Microsoft Dynami

Lebensmittelinformationsverordnung 1169/2011 –  umgesetzt mit der Branchensoftware für den Lebensmittelhandel move)food auf Basis von Microsoft Dynami

Mit dem Modul Produkt Information Management (PIM) lassen sich entsprechend der Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) umfangreiche Zusatzinformationen für Artikel (Artikelpass) verwalten.
Das Modul move)food ? Produkt Information Management (PIM) erweitert das move)food Startpaket um die Möglichkeit, umfassende Zusatzinformationen zu Produkten, sogenannte Produktsachmerkmale, direkt in Microsoft Dynamics? NAV speichern, betrachten und komfortabel verwalten zu können.

Studierende fordern von Unternehmen mehr Engagement zum Klimaschutz

Netzwerk internationaler Business Schools befragt zukünftige Führungskräfte
ESMT einziger Teilnehmer aus Deutschland
Die ESMT European School of Management and Technology hat im Rahmen ihrer Mitgliedschaft im Global Network for Advanced Management (GNAM) an einer internationalen Studie zum Klimawandel teilgenommen. GNAM ist ein  2012 von der Yale School of Management initiiertes Netzwerk von internationalen Business Schools, die in den Bereichen Austa