Anstelle von Weihnachtsgeschenken für unsere Geschäftspartner unterstützen wir auch in diesem Jahr das private Hilfsprojekt von Karin Meissner in Namibia. In verschiedenen Projekten unterstützt sie mit hohem Engagement AIDS-Waisen, deren Eltern an AIDS gestorben sind und die zum Teil selbst infiziert sind. Diese Kinder sind auf Zuwendung, Liebe und Lebenshilfe angewiesen, da sie ohne Eltern aufwachsen. Karin Meissner lebt seit 2002 in Namibia und arbeitet vollkommen privat u
Bei Darlehensverträgen mit variablen Zinssätzen haben Kreditinstitute in der Vergangenheit zahlreiche Fehler gemacht. Für Darlehensnehmer ergeben sich so gute Möglichkeiten, zu viel geleistete Zinsen und Gebühren zurückzuerhalten.
Um weiterhin unsere Kunden und Bewerber mit unserem qualifizierten Research Team in der Rekrutierung von Führungskräften und Spezialisten als auch im Executive Search zu unterstützen, haben wir unseren Firmensitz nach Tuttlingen verlegt. Für unsere Kunden bedeutet dies, dass durch die räumliche Nähe des Teams zum Firmensitz individueller auf die Bedürfnisse unserer Kandidaten eingegangen werden kann.
Unser Kunden, Bewerber und Kandidaten werden wir gewohnt,
– Migme hat Hipwee, eine etablierte und in Indonesien registrierte Social-News-Webseite, übernommen
– Hipwee veröffentlicht kuratierte Originalinhalte und von der Community generierte Inhalte und verfügt über ein 16-köpfiges Team, 100 Personen, die aktiv Beiträge verfassen, und 6 Offline-Communities
– Die Übernahme wird sich positiv auf migmes Geschäftsergebnis 2016 in Indonesien und anderen Sc
N wird 82 Mio. CAD zu 0,85 CAD pro Aktie in Fission Uranium investieren
FISSION URANIUM CORP. (Fission" oder das Unternehmen" – http://www.commodity-tv.net/c/mid,1323,Interviews/?v=295256 ) gab heute bekannt, dass das Unternehmen eine verbindliche Absichtserklärung (Letter of Intent, LOI) mit CGN Mining Compamy Limited (CGN Mining) unterzeichnet hat. Laut Abkommen haben sich Fission und CGN Mining geeinigt, auf eine Privatplatzierung in Höhe von 82.226.059 CAD (das Emissions
Das Vorhaben der CDU, die Nationalhymne ins
Grundgesetz aufzunehmen, hat derzeit keine Chance auf Umsetzung. Wie
die "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe) berichtet, haben sich SPD
und Grüne jetzt gegen eine Verfassungsänderung ausgesprochen.
SPD-Innenpolitiker Burkhard Lischka sagte der Zeitung: "Es gibt
wichtigere Dinge, die im Grundgesetz verankert werden müssen,
zuvorderst die Möglichkeit von Volksentscheiden auf Bundesebene." Die
Nation