Aktive Nachwuchsförderung für angehende Projektmanager

Schaeffler unterstützte die ersten "PM Championships" in Deutschland

Schaeffler unterstützte die ersten "PM Championships" in Deutschland

Dr. Christine Brockmann (48) wird zum 1. August 2016 neue Geschäftsführerin der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH und des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar. Die promovierte Soziologin übernimmt beide Funktionen von Wolf-Rainer Lowack (59), der zu diesem Zeitpunkt in den Ruhestand tritt. Entsandt durch die BASF SE, lenkte Lowack die Geschicke der Regionalentwicklungsgesellschaft und des gemeinnützigen Vereins seit März 2012 und davor bereits zwischen 2006 und 20
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Dienstleistungen
digital" lädt das Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi) regelmäßig
ausgewählte Unternehmen zu Werkstattgesprächen ein, um so eine höhere
Vernetzung und einen themenorientierten Austausch zwischen wichtigen
Playern einer Branche anzustoßen. Anfang Dezember fand nun die
Veranstaltung "Chancen der Digitalisierung im Personalmanagement"
statt – mit an Bord: mobileJob.com. Das erst

Neues Kuratoriumsmitglied der Internationalen Beethoven Stiftung

Inspirationen von Jürgen T. Knauf entlang der vier Wahrheiten und acht Pfade des Buddhas für ein erfolgreiches Unternehmen und ein glückliches Leben

Quality Management nach der aktualisierten Norm ISO 9001:2015

Neu entwickeltes Modul 4PLAN SAP Integration sorgt für schnelle und sichereÜbertragung von SAP-Daten in nachgestellte Systeme

Köln, Dezember 2015 – der Launch der Feinchemie Schwebda GmbH zur ADAMA Deutschland GmbH ist erfolgreich gelungen! Das zeigen die aktuellen Ergebnisse des DLG-ImageBarometers der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft. Adama erreichte in diesem Jahr mit 37 Punkten den 10. Platz in der Sparte Agrarchemie und Saatgut. Dass Adama als Marke bei den Landwirten präsent ist, zeigt sich vor allem in den neuen Bundesländern. Hier belegt Adama mit 41,9 Punkten den 9. Platz und konnte im Ver

In den letzten Tagen wurde ich oftmals von Vertretern der MICE-Branche (Meetings, Incentives, Conventions, Events) auf meinen im events Magazin (Ausgabe 5/2015) veröffentlichten Artikel ?MICE-Portale: Überblick und Bewertungen? angesprochen und stieß auf große Zustimmung meiner Darstellung. Hintergrund ist, dass im Zuge der Digitalisierung des Veranstaltungsmarktes so einiges durcheinander gebracht wird und die differenzierte Betrachtungsweise der Portalanbieter und Zielgr

Ein voller Erfolg: 32 Studierende für hervorragende Studienleistungen ausgezeichnet