Investitionen steuern, Fälle analysieren: Die Fallstudie „Immobilienwirtschaftliche Investitionsrechnung“

Berlin, 05.02.2015. Investitionen in Wohnimmobilien müssen sich rechnen! Die Umsetzung dieser vielschichtigen Aufgabe erfordert eine Reihe von Kenntnissen und methodischem Know-how. Um Investitionen optimal zu steuern, bietet die BBA mit der Fallstudie „Immobilienwirtschaftliche Investitionsrechnung“ am 5. und 6. März ein konkretes wohnungswirtschaftliches Szenario zum vertieften Erproben.

Lucke: Deutschland ist erpressbar

Zur aktuellen Situation in Griechenland erklärt der
Sprecher der Alternative für Deutschland, Bernd Lucke:

Es ist unklug, dass sich Deutschland selbst die Hände bindet,
indem es einen Euro-Austritt Griechenlands ausschließt. Damit sind
wir erpressbar geworden. Wie kann denn die Bundesregierung so
ungeschickt agieren, dass der Helfer zu immer mehr Hilfe genötigt
wird. Frau Merkel muss klar sagen, dass es keinerlei Zugeständnisse
gibt und dass Herr Tsipras g

Mac& iüber das iPad als Alltagsbegleiter / Fast wie ein Rechner: Multitalent iPad

Mehr als Surfen und Spielen kann man mit dem iPad
nicht, und für viele Aufgaben braucht man einen "richtigen" Computer?
Mit diesem Vorurteil räumt das Magazin Mac & i auf. Es gibt Tipps und
stellt mächtige Apps vor.

Wer beim Surfen mit Safari einige Möglichkeiten vermisst, sollte
genauer hinsehen: Um etwa einen Begriff auf der geöffneten Webseite
zu suchen, gibt man diesen in die Adresszeile ein und tippt auf der
Vorschlagsliste ganz unten "Auf

Rheinische Post: Röttgen: Merkel-Hollande-Reise zeugt von „extrem ernster Situation“

Die überraschende Reise von Bundeskanzlerin
Angela Merkel und Frankreichs Staatspräsident Francois Hollande nach
Kiew und Moskau drückt nach Einschätzung von Norbert Röttgen, dem
Chef des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, die "extrem ernste
militärische Situation" in der Ukraine aus. "Das Kalkül Putins liegt
in einem Kollaps der Ukraine, den wir abwenden müssen", sagte Röttgen
der in Düsseldorf erscheinenden &quo

CeBIT 2015: ECM-Lösungsportfolio für SAP von WMD

Im ECM Solutions Park in Halle 3, Stand B17 finden Besucher der CeBIT 2015 die aktuellen Lösungen der WMD. Der Softwarehersteller und SAP Software Solution Partner präsentiert in Hannover das ECM-Lösungsportfolio seiner WMD xSuite.

Smart Grids: Lösungen für die Energiewende 4.0 – HANNOVER MESSE präsentiert Systeme für intelligente Energienetze

Die EU-Kommission und die Bundesregierung,
Energieerzeuger und IT-Anbieter, Kabelhersteller und Automatisierer –
viele reden über Smart Grids. Auf der Kombination aus Energie- und
Kommunikationsnetzen lasten enorme Erwartungen: Sie soll die
wachsende Zahl dezentraler Energieerzeuger einbinden, Lastspitzen im
Stromnetz vermeiden, E-Fahrzeuge und Verbrauchsgeräte im "Smart Home"
integrieren und Versorgungssicherheit herstellen.

"Die aktuellen Herausforderungen rund

Internationale Wirtschaftskonferenz: Egypt Economic Development Conference (13.-15. März 2015) in Sharm-El-Sheikh

Ägyptische Regierung initiiert ehrgeiziges Investitionsprogramm und erläutert Wachstums- und Reformpläne im Rahmen der Konferenz

– Ägypten verzeichnet ein Wirtschaftswachstum von 6,8% für das erste Quartal des Fiskaljahres, die Prognose der Regierung für das gesamte Jahr liegt bei über 4%
– Reformen im Energiesektor, die Konsolidierung des Staatshaushalts und eine allgemeine Entbürokratisierung sollen langfristiges Wachstum sichern
– Die Egypt Economic De