Wirtschaftliche Entwicklung der Messe Wels und Eröffnungsfeier Messehalle 21

Wirtschaftliche Entwicklung der Messe Wels und Eröffnungsfeier Messehalle 21

Rekordjahr 2014
Entgegen dem allgemeinen wirtschaftlichen Trend konnte die Messe Wels ein weiteres Rekord-Umsatzjahr in Serie einfahren. Nach zuletzt 14,5 Mio. EUR im Vergleichsjahr 2012 konnten 2014 17,2 Mio. EUR Umsatz verzeichnet werden. Das entspricht einer Steigerung von +18,6 %. Auch die ungeraden Jahre – ohne die Messen Agraria, Welser Messe (Herbstmesse) sowie einigen anderen – entwickeln sich stetig positiv, hier sogar um 26,9 % in vier Jahren. Gründe für die gute Per

Gegen explodierende Wohnnebenkosten: Die Deutschen sparen beim Heizen

Die Wohnnebenkosten steigen seit Jahren und werden
zu einer immer größeren Belastung für die Privathaushalte. Vor allem
steigende Energiepreise machen den Mietern und Eigentümern zu
schaffen. Um die Nebenkosten trotzdem so gering wie möglich zu
halten, machen 93 Prozent der Deutschen Abstriche beim Heizen. Das
ergab eine repräsentative Umfrage von ImmobilienScout24 unter 1.035
Teilnehmern.

Auch wenn es draußen Minusgrade gibt, sind die meisten Deuts

Finger weg von neuen Lebens- und Rentenversicherungen

Das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin
Finanztip rät davon ab, zum Sparen neue Lebens- oder
Rentenversicherungen zu nutzen. Die niedrigen Zinsen und die hohen
Kosten sorgen dafür, dass sich diese Produkte nicht mehr lohnen. Von
1,25 Prozent Garantiezins verbleiben im Durchschnitt nur 0,42
Prozent. Und auch das nur, wenn man 25 Jahre durchhält. Darüber
hinaus sind kaum Überschussbeteiligungen zu erwarten, weil die
Versicherer das Geld für ältere

Eine Marke, eine Halle, eine Messe: IT & Business

Messe Stuttgart konsolidiert Lösungsevent für Entscheider / Die gesamte Unternehmens-IT anwendernah im L- Bank Forum (Halle 1)

Stuttgart, 05. Februar 2015. IT & Business, DMS EXPO und CRM-expo finden künftig gemeinsam im L-Bank Forum (Halle 1) statt – in diesem Jahr vom 29. September bis 1. Oktober. Die drei Events gipfeln ab sofort in der Marke "IT & Business – Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen." Mit dieser Strategie verdeutlicht der Veran

BDU: Fachverband Personalberatung mit neuem Vorstand

Wolfram Tröger zum Vorstandsvorsitzenden gewählt

Die Mitglieder des Fachverbandes Personalberatung im Bundesverband
Deutscher Unternehmensberater (BDU) haben für die Jahre 2015 und 2016
einen neuen Vorstand gewählt. Den Vorsitz des Fachverbandes übernimmt
Wolfram Tröger. Der 54-jährige verfügt über langjährige Erfahrungen
als Personalberater, unter anderem aufgrund seiner Tätigkeit als
Partner und Geschäftsführer Executive Se