ags bietet mit move)food die Branchenlösung für den Lebensmittelhandel auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV 2013 an. Die Software für Frischdienst, Frischehandel, Lebensmittel-Großhandel und Tiefkühlkost-Handel wird bereits in zahlreichen Unternehmen eingesetzt.
Das Modul move)food – Bonussystem ermöglicht es, mit Kunden vereinbarte Bonus- oder Rückvergütungssysteme in move)food abzubilden.
Ein typisches Beispiel wäre ein nach Umsat
SEEBURGER startet europaweiten RRM-Dienst (Registered Reporting Mechanism) für eine schnelle, sichere und kostengünstige Übermittlung von REMIT-Meldungen an ACER
Samsung Electronics Co. Ltd., Marktführer bei innovativer
Speichertechnologie, hat mit der Massenproduktion des industrieweit
ersten ePoP Memory (Embedded Package on Package) begonnen. Das neue
ePoP beinhaltet 3GB LPDDR3* DRAM, 32GB eMMC (Embedded Multi-Media
Card) und einen Controller. Für den Einsatz in High-End Smartphones
beinhaltet das äußerst flache ePoP alle erforderlichen
Memory-Komponenten in nur einem Gehäuse. Das Gehäuse lässt sich ohne
z
ags präsentiert als Neuheit das Modul Dienstleistungsabrechnung (Lagergeldabrechnung) für die Lagerverwaltungssoftware move)log® auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV 2013.
move)log® Dienstleistungsabrechnung (Lagergeldabrechnung) ist eine auf die speziellen Belange von Logistikdienstleistern, Kontraktlogistikern und lagerführenden Spediteuren ausgerichtete Software. Die move)log® Dienstleistungsabrechnung (Lagergeldabrechnung) funktioniert auch unabhängi
+++ Neugeschäft auf weiterhin hohem Niveau / Marktanteil jetzt bei
42,2 % / EZB-Nullzins-politik ist immer größere Herausforderung
+++
Die LBS West hat sich im unruhigen Fahrwasser der europäischen
Nullzinspolitik auch 2014 gut behauptet: Mit einer Bausparsumme von
9,1 Mrd. Euro lag das Neugeschäft trotz des Verzichts auf
Renditetarife erneut auf dem hohen Niveau der vergangenen Jahre. Bei
den Wohn-Riester-Abschlüssen meldete der Vorstandsvorsitzen
Die ?WirtschaftsWoche? hat in Zusammenarbeit mit dem Münchner Wirtschaftsprofessor Dr. Bernd Vernohr nach 2013 auch in diesem Jahr die 100 Besten des deutschen Mittelstandes ermittelt. Diese Unternehmen haben in ihrem Segment eine führende Stellung im Weltmarkt inne. Nach Platz 28 im Jahr 2013 freut sich MAPAL in diesem Jahr über Platz 20 der Rangliste. Damit gehört der Hersteller von Präzisionswerkzeugen für die Metallbearbeitung erneut zu den wachstumsstärks
München, den 31. Januar 2015: Das Oberlandesgericht Stuttgart hat mit Datum vom 7. August 2014 festgestellt, dass die Leistungspflicht der Unfallversicherung auch dann bestehen kann, wenn der Geschädigte degenerative Vorschäden aufweist (OLG Stuttgart, Az. 7 U 35/14). Ausgangslage des Verfahrens war die Klage eines Versicherungsnehmers, der bei der Versicherungsgesellschaft eine Unfallversicherung abgeschlossen hatte. Durch einen Unfall erlitt er eine Schulterverletzung, deren Fo
Das Trovarit Competence Center ECM/DMS schlüsselt auf der diesjährigen CeBIT die Aufgaben des und die Lösungen für das unternehmensweite Informationsmanagement auf.
Die Existenzabsicherung steht bei der LV 1871 Unternehmensgruppe im Fokus: Jetzt hat die LV 1871 auch eine Absicherung bei Arbeitsunfähigkeit in ihrer Golden BU Lösungen integriert.