Veranstaltungstipp: 5. Würzburger Schimmelpilz-Forum – Schimmel in Gebäuden: Risiken, Kosten, Vorsorge

Sanierungskosten bei Schimmelschäden – sparen am falschen Ende?
Sanierungskosten bei Schimmelschäden – sparen am falschen Ende?
Weltweites Automotive Insights Lab eröffnet
Daten sind das neue Öl, heißt es. Automobilhersteller wissen dank
vernetzter Fahrzeuge und Käufer viel mehr über ihre Produkte und
deren Fahrer. Aber volle Datenbanken allein nutzen wenig: Capgemini
bietet mit dem Automotive Insights Laboratory nun ein virtuelles
Datenlabor als Teil seines neuen AutomotiveConnect-Angebots. Auf
Basis zahlreicher Datenquellen, vom Lebensstil bis zum Fahrverhalten,
hilft Capgemini Fahrze
Hilfsbereit auch ohne Gegenleistung!
Die umweltfreundliche Unternehmensberatung green update GbR startet voller Tatendrang ins neue Jahr 2015. Neben weiteren updates in den Bereichen Nachhaltigkeit, Umweltschutz und grüner Kommunikation hat sich die Unternehmensberatung aus Münster und Bremen die Knüpfung weiterer Partnerschaften auf die Agenda 2015 geschrieben.
Bereits 150 000 Menschen haben den Hunger besiegt
Damit Malware draußen bleibt: VAD setzt auf Positivvalidierung des Network Protector von gateprotect
Die Unterbringung von Flüchtlingen in Schwerte
(Nordrhein-Westfalen) hat für überregionales Aufsehen gesorgt. Der
Vorwurf: Die Stadt bringt Flüchtlinge in einer ehemaligen Wachbaracke
der Außenstelle des KZ Buchenwaldes unter.
Die Stadt Schwerte nimmt Stellung zu der Kritik und informiert
über die vorliegenden Erkenntnisse zur Geschichte des Gebäudes. Auf
welche Probleme eine Kommune bei der Beschaffung von kurzfristigen
Unterkunftsmöglichkeiten
Über die übersichtlich gestaltete Eingabemaske bei pimu können Aussteller schnell die passende Baufirma für ihren Messestand finden.
Steckerfertige LED-Leisten sparen wertvolle Zeit beim Aufbau
Als Joe Giudice hat seine Frau Teresa, während ihrer ersten Wochenende im Gefängnis am vergangenen Wochenende nicht besuchen , einige blieben überrascht, ob er es durfte , aufgrund seiner eigenen Überzeugung .
Der Deloitte Millennial Survey 2015 zeigt,
dass es in Deutschland nur wenige Generation-Y-Frauen gibt, die sich
in Führungspositionen sehen. Lediglich 29 Prozent der weiblichen
Befragten wünschen sich eine leitende Position, bei den Männern sind
es 46 Prozent. Deutschland nimmt damit im internationalen Vergleich
einen der letzten Plätze ein. Unternehmen müssen stärker soziale
Fragen und ihr gesellschaftliches Engagement fokussieren als den
wirtschaftlichen Erf