WeltweiteÜberalterung droht Wirtschaftswachstum einbrechen zu lassen

McKinsey-Studie: Ohne Gegenmaßnahmen
wird das globale Wachstum langfristig um 40 Prozent zurückgehen –
Produktivitätssteigerungen von jährlich über 3 Prozent notwendig, um
demografischen Wandel auszugleichen

Die fortschreitende Überalterung der Bevölkerung wird langfristig
zu einem dramatischen Rückgang des weltweiten Wirtschaftswachstums
führen. Ohne eine erhebliche Steigerung der Produktivität wird das
Wachstum um rund 40 Prozent einb

Messe „Bau“: DBU fördert ressourcensparendes Bauen und Wohnen – Rohstoffe schonen

Schlummernde Potenziale des Bauens im Bestand wecken

"Ein sparsamerer Umgang mit wertvollen Rohstoffen und noch
unbebauten Flächen ist dringend notwendig. Sie sind knapp geworden
und stehen uns in Zukunft vielleicht gar nicht mehr zur Verfügung",
warnt Dr. Heinrich Bottermann, Generalsekretär der Deutschen
Bundesstiftung Umwelt (DBU). Die Baubranche gehöre zu den
Wirtschaftsbereichen in Deutschland, die am meisten Rohstoffe
verbrauchen und sei daher b

Unabhängiger Vermögens-Check hilft Rendite zu sichern

– quirin bank bietet Anlegern kostenlosen Rat mit Vermögens-Check
– Detailliertes Gutachten zeigt Optimierungsbedarf in
Anlegerdepots auf und gibt konkrete Handlungsempfehlungen

Die quirin bank bietet Anlegern ab sofort die Möglichkeit, ihre
Geldanlage unabhängig und kostenfrei analysieren zu lassen.
Zielsetzung ist es, Menschen beim systematischen und konsequenten
Vermögensaufbau zu unterstützen. "Dies ist aktuell wichtiger denn je,
da es f&uum

Wirecard stellt das erste Payment-Wearable auf HCE-Basis vor / NFC-Zahlungen am POS per Tap& Go / Verknüpfung mit mobilen Services

Die Wirecard AG stellt ein
Payment-Wearable auf Basis von Host Card Emulation (HCE) vor. Auf der
diesjährigen DLD15 in München (18. bis 20. Januar 2015), die unter
dem Motto "It`s Only The Beginning" stattfindet, zeigt der
Technologie- und Payment-Spezialist mit dem Wirecard Smart Band ein
erstes Anwendungsszenario. Für einen schnellen und kontaktlosen
Bezahlvorgang hält der User das intelligente Armband lediglich an ein
NFC-Kassenterminal. Das Display des Wire

PowerAktien: Steigt die Aixtron-Aktie auf 11 Euro?

PowerAktien: Steigt die Aixtron-Aktie auf 11 Euro?

15. Januar 2015

Sehr geehrte Damen und Herren,

die AIXTRON SE (Ticker: AIXA, WKN: A0WMPJ) ist ein führender Anbieter von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie. Das im TecDAX notierte Unternehmen hat seinen Sitz in Herzogenrath bei Aachen sowie Niederlassungen und Repräsentanzen in Asien, den USA und Europa. Die Produkte von Aixtron werden weltweit von zahlreichen Kunden zur Herstellung von leistungsstarken

Ucore beauftragt Ausenco mit der Erstellung einer Machbarkeitsstudie für das Projekt Bokan

Ucore beauftragt Ausenco mit der Erstellung einer Machbarkeitsstudie für das Projekt Bokan

14. Januar 2015 – Halifax, Nova Scotia – Ucore Rare Metals Inc. (TSX-V:UCU) (OTCQX:UURAF) (Ucore oder das Unternehmen) freut sich, bekanntzugeben, dass es eine unabhängige Ingenieurgesellschaft mit der Anfertigung einer Machbarkeitsstudie (Feasibility Study; FS) für das unternehmenseigene Vorzeigeprojekt Bokan-Dotson Ridge im Südosten Alaskas (Bokan) beauftragt hat. Der

AktienCheck24.com: Drägerwerk AG & Co. KGaA – Kursziel 100 erscheint realistisch

AktienCheck24.com: Drägerwerk AG & Co. KGaA – Kursziel 100 erscheint realistisch

Sehr geehrte Investoren,

die Drägerwerk AG aus Lübeck ist in zwei Sparten mit über 100 Tochtergesellschaften weltweit aufgeteilt und entwickelt, produziert und vertreibt Systeme und Geräte die in der Sicherheits-, Medizin- und Tauchtechnik zur Anwendung kommen. Das Unternehmen hat eine lange Tradition und wurde bereits 1889 gegründet. Seitdem steht der Name

Sicherheits-Berater rechnet ausgewählte Planungs- und Beratungsdaten traditionell zu treffenden Branchenprognosen hoch

Sicherheits-Berater rechnet ausgewählte Planungs- und Beratungsdaten traditionell zu treffenden Branchenprognosen hoch

Heute erscheinen die "Trends 2015" des Sicherheits-Berater. Diese Branchenprognose für die Sicherheitswirtschaft veröffentlicht die Redaktion seit nunmehr zwanzig Jahren jeweils im ersten Heft des Sicherheits-Berater, das traditionell am 15. Januar des neuen Jahrgangs erscheint.
Die immer wieder erstaunliche Treffsicherheit der Prognosen lässt sich auf eine simple Annahme zurückführen: Auftragseingänge und Umsatzentwicklungen von Schlüsselunt