Die Spitzenkräfte von morgen fördern

Zahlreiche Partner engagieren sich an der Hochschule Geisenheim beim Deutschlandstipendium
Zahlreiche Partner engagieren sich an der Hochschule Geisenheim beim Deutschlandstipendium
Kleine und mittelständische Unternehmen aus Köln und der Region können sich bei der dritten Auflage der B2B-Veranstaltung, die unter dem Motto „#Cologne Online – Digitalisierung und Vernetzung im KMU-Sektor“ steht, präsentieren. Neben der Ausstellung der Unternehmer und Unternehmen, bietet der Cologne Business Day seinen Besuchern auch ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm und Workshops zu mittelstandsrelevanten Themen. Schirmherrin der diesjährigen B2B-Veranstaltung
apsec präsentiert den aktuellen-Lagebericht zur Informationssicherheit
Die Siebte Sinfonie entstand in den Jahren 1904/05, einer für Mahler sehr glücklichen Zeit. Seine Dirigentenkarriere hatte ihren Höhepunkt erreicht, und auch als Komponist fand er zunehmend Anerkennung. Die Siebte bezeichnete er als sein bestes Werk. In der Tat gehört es zu den gewaltigsten und farbenreichsten der sinfonischen Literatur überhaupt, doch hatte sie es zunächst schwer sich durchzusetzen. Inzwischen besteht über ihren hohen künstlerischen Wert
tman zeigt den Weg zu kompakter Datenspeicherung
Computerfestplatten speichern Daten magnetisch. Um zukünftig grössere Datenmengen auf kleinere Festplatten zu bannen, versuchen Forscher und Entwickler, die tatsächliche Grösse der magnetischen Bits und Bytes immer kleiner zu gestalten. Forschende am Paul Scherrer Institut PSI setzen hierfür auf die Kombination aus einer mikro-strukturierten Oberfläche und einem Laserstrahl.
Die Oberfläche besteht aus einer reg
München, 12. Januar 2015. Bereits zum zweiten Mal erhält die projekt0708 GmbH die Designation SAP Recognized Expertise für den Bereich SAP ERP Human Capital Management (SAP ERP HCM). Die erneute Designation bestätigt die Fachkompetenz des IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen aus Garching auf dem Gebiet individueller SAP-Lösungen für ein effizientes Talent Management.
Mit Kritik an der Bundesregierung hat Klaus
Dauderstädt, Bundesvorsitzender des dbb beamtenbund und tarifunion,
am 12. Januar 2015 die 56. Jahrestagung seiner Organisation in Köln
eröffnet: "Die Ablehnung des Bundesinnenministers, die Anerkennung
von Kindererziehungszeiten bei der Rente auch systemkonform auf die
Beamtenversorgung zu übertragen, ist ungerecht und inakzeptabel." Bei
Verschlechterungen im Rentenrecht habe die Übertragung immer "prima
f
Lückenlose Datenkommunikation zwischen Planung und Fertigung sowie Bereitstellung aller Daten bis an die Maschine. Diese Themen sind in der produzierenden Industrie, gerade im Industrie 4.0-Gedanken, allgegenwärtig. Mit dem neuen COSCOM Info-Point wird diese Kommunikation und Transparenz ab sofort realisiert ? und das in Echtzeit.
Arbeitsmappen aus Papier ade
Ein fertiges Bauteil hat eine lange Vorgeschichte und einen langen Weg bevor es die Fertigungshalle verläs
Der Leiter des Maritimen Zentrums und zukünftige Präsident der Fachhochschule Flensburg, Prof. Dr.-Ing. Holger Watter, ist in den Beirat der nationalen Stiftung Schifffahrtsstandort Deutschland berufen worden.
Der Präsident der Fachhochschule Flensburg, Prof. Dr. Herbert Zickfeld begrüßt die Berufung: "Die Fachhochschule Flensburg versteht die Berufung als Auszeichnung für hervorragende, praxis- und zielorientierte Lehr- und Forschungstätigkeit s
Unternehmen stellen aktuelles Preismanagement auf den Prüfstand!
Nationale und internationale Preisstrategien mit "good enough" Produkten.
S&P Marketing Panel zeigt die wichtigsten Trends.