Achim Mortsiefer verstärkt die Trimetis Gruppe

Achim Mortsiefer verstärkt die Trimetis Gruppe

Dipl.-Kfm. Achim Mortsiefer (40) verstärkt ab sofort als Vertriebsleiter für die Themen IT-Services und Testing Services die Trimetis Gruppe. Mit zehn Jahren Erfahrung im Vertrieb von IT-Dienstleistungen – zuletzt als Geschäftsstellenleiter Frankfurt am Main der profi.com AG – wird er vorrangig den deutschen Markt mit den Delivery Modellen "onsite" und "nearshore" weiter auf- und ausbauen und bei Bedarf auch die adegna und die Trimetis Consulting als Teile der

Gesund Führen Seminar 12/13.März an der Nordseeküste – Es gibt noch freie Plätze

Für das zweitägige Seminar „Gesund Führen“, am 12. und 13. März in einem Vier-Sterne Hotel am Strand von Cuxhaven-Duhnen gibt es noch freie Plätze. Veranstalterin ist die Unternehmensberatung für gesundheitsorientierte Veränderungsprozesse „Gelebtes Gesundheitsmanagement Kirstin Fossgreen“. Das Seminar führt in die Grundlagen des gesunden Führens ein. Gesundes Führen steigert den Unternehmenswert und die Bindung der Beschäftigten. Laut Gallu

Pensionierte Finanzdienstleister bessern sich über Tippgeberaktivitäten Altersbezüge auf

Im deutschsprachigen Raum bessern sich immer mehr pensionierte und bereits im Ruhestand befindliche ehemalige Kapitalanlagemakler, Versicherungsexperten oder Vermögensberater ihre Altersbezüge durch Empfehlungsgeschäfte von alternativen Finanzprodukten auf; die mit den jahrelang angebotenen Produkten einen Mehrwert für ehemalige, betreute Kunden darstellen.

Ausweitung der K(r)ampfzone: Drei Viertel haben es im Kreuz

Rückenschmerzen begleiten drei von vier Deutschen
im Alltag. Das geht aus einer aktuellen Repräsentativumfrage der IKK
classic hervor. Spitzenreiter bei den Beschwerden sind
Muskelverspannungen. An ihnen leiden nach eigenen Angaben rund 58
Prozent der Befragten.

Vor dem Arztbesuch wird selbst "gedoktert"

Wird der Rückenschmerz quälend, geht die Mehrheit der Geplagten
zum Arzt (67 Prozent). Über Probleme, dabei einen Termin zu erhalten,
berichtet n

Der Tagesspiegel: CDU-Politiker Polenz weistÄußerung des türkischen Ministerpräsidenten Davutoglu zurück

Berlin – Der CDU-Politiker Ruprecht Polenz hat
Äußerungen des türkischen Ministerpräsidenten Ahmet Davutoglu
zurückgewiesen, denen zufolge die Attentäter von Paris auch durch
eine Blockadehaltung der EU gegenüber der Türkei radikalisiert
worden seien. "Die Stagnation im Verhandlungsprozess zwischen der EU
und der Türkei beruht auch darauf, dass die Reformanstrengung in
Ankara seit einigen Jahren nahezu zum Erliegen gekommen ist", sag