Neues Fernstudienangebot: Sicherheitsmanagement

HTW des Saarlandes informiertüber den neuen Master-Fernstudiengang
HTW des Saarlandes informiertüber den neuen Master-Fernstudiengang
Ebenfalls neu: Leistungsstarker Satellite P50-B-11L mit 15,6 Zoll (39,6 cm) / Full HD-IPS-Display und Harman/Kardon® Stereolautsprechern
Stadt und Kreis müssen Kooperationen ausbauen
Toshiba Studie mit der GfK* zeigt: Die Deutschen achten beim Notebook-Kauf auf Design&Optik
Fachpresse lobt wegweisende Innovation und Design und bestätigt der Marke die Position als weltweiter Technologievorreiter
Deutschland stellt dem freiwilligen Pool der EU ein
eigens für die medizinische Evakuierung von Ebola-Patienten
umgebautes Flugzeug zur Verfügung. Dies kündigte Bundesaußenminister
Frank-Walter Steinmeier heute (Freitag) in seinem Gespräch in Berlin
mit dem für humanitäre Hilfe und Krisenmanagement zuständigen
Kommissar Christos Stylianides, Ebola-Koordinator der EU, an. Der
Airbus "Robert Koch" verfügt über eine Sonderisolierstat
So schaffen Sie die Überbrückung der Sommerferien und regeln die Sozialversicherung
Freiheitswerte verteidigen
Der blutige Anschlag der islamistischen Terrorgruppe "Boko Haram"
in Nigeria kostete weiteren hunderten Menschen das Leben. Dazu
erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und
humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erika Steinbach:
"Islamistische Terrorgruppen wie Boko Haram in Nigeria,
Islamistischer Staat (IS) im Irak und in Syrien und Attentäter
ausgebildet von al-Qaida gehen mit größter b
"Unseriöse Beratungen!" "Nicht der Kunde, sondern
der Profit ist König!" Gerade in der heißen Phase der Finanzkrise war
die mediale, öffentliche Kritik an der Finanzbranche groß. Doch
abgesehen vom faktischen Fehlverhalten einiger Unternehmen – wie
gerechtfertigt sind diese Vorwürfe? Wie war es um die
Beratungsqualität der Finanzdienstleister in den letzten Jahren
bestellt, und wie sieht es heute aus? Wie unterscheiden sich Banken
un
Nach dem Anschlag in Paris in der Redaktion des
satirischen Magazins "Charlie Hebdo" sprechen Ermittlungsbehörden zur
Zeit sämtliche Medien des Landes Nordrhein-Westfalen an – offenbar
aus Sorge um die Sicherheit in den Redaktionen. Dies berichtet
www.nw.de, das Online-Portal der in Bielefeld erscheinenden Neuen
Westfälischen.
Ermittler telefonieren systematisch alle Redaktionen ab, fragen
nach Sicherheitsvorkehrungen und bieten Sicherheitsberatungen an. Das
ges