Die Fuhrparkverwaltungssoftware move)fleet® für Dynamics? NAV

Die Fuhrparkverwaltungssoftware move)fleet® für Dynamics? NAV

move)fleet® ist gerade interessant für Microsoft Dynamics? NAV Anwender, die das Fuhrparkmanagement integrieren möchten.
move)fleet® wurde für die speziellen Anforderungen eines Unternehmens mit Fuhrparkverwaltung entwickelt. Einige Merkmale sind: Fahrzeugverwaltung mit technischen Eckdaten, Hinterlegung von Versicherungsinformationen, Reifenmanagement inkl. Einlagerung und Führen eines Fahrtenbuches.
move)fleet® besteht aus kombinierbaren Modulen

Wo eine Telefonnummer in der Widerrufsbelehrung stehen sollte? und wo nicht

Nicht erst seit der Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie ist die Telefonnummer in der Widerrufsbelehrung ein großes Thema für Online-Händler. Viele stellen sich die Frage: Muss ich eine Telefonnummer im Rahmen der Widerrufsbelehrung angeben? Wenn ja, wie und wo? Madeleine Pilous, Legal Consultant bei Trusted Shops, klärt auf.
So war es bis Juni 2014: Widerruf in Textform oder durch Warenrücksendung
Nach altem Recht war es erforderlich, dass Verbrau

Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log® für Microsoft Dynamics? NAV

Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log® für Microsoft Dynamics? NAV

ags präsentiert als Neuheit die Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log® mit rollenbasierter Arbeitsoberfläche (RTC) für Microsoft Dynamics? NAV 2015/2013.
Informationen und Beratung für Logistikunternehmen, lagerführende Unternehmen, Fuhrparkbetreiber, Unternehmen mit einer Fahrzeugflotte und Transportlogistiker
in Sachen Logistiksoftwarelösungen für Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log®, Fuhrparkverwaltungssoftware move)fleet® und

Silber versus Gold

Silber versus Gold

Während von der Goldproduktion weniger als 10 Prozent in die Industrie gehen, ist es beim Bruder Silber etwas mehr als die Hälfte. Silbergesellschaften wie Endeavour Silver sollten von den zunehmenden industriellen Anwendungen profitieren

Huawei stellt seine Produkte und Lösungen zur Umwandlung von ICT-Unternehmensabläufen auf der CeBIT 2016 vor z

Huawei hat seine Pläne
bekannt gegeben, innovative ICT-Produkte und -Lösungen auf der
weltweit größten, jährlichen IT-Messe, der CeBIT, auszustellen, die
im März dieses Jahres in Hannover, Deutschland, stattfindet. Auf der
CeBIT-Pressevorschau am 20. Januar in Hannover gab das Unternehmen
bekannt, dass es neue Angebote einführen werde, mit denen Unternehmen
ihre ICT-Abläufe verändern können, indem sie agile Innovation,
schnellere Leistungs

IC Barcode – kostenloses kamerabasiertes 1D und 2D Barcode-SDK

IC Barcode – kostenloses kamerabasiertes 1D und 2D Barcode-SDK

The Imaging Source, internationaler Hersteller von Kameras und Software für die industrielle Bildverarbeitung, gibt die Herausgabe ihrer neuen Software IC Barcode zur 1D und 2D Barcodeerkennung bekannt.
IC Barcode ist eine umfangreiche Entwicklungs-Bibliothek die 1D- und 2D-Barcodes zuverlässig in Einzel- und Livebildern erkennt. Mit nur wenigen Codezeilen lässt sich die Software in bestehende oder neue Applikationen integrieren.
Die Software liest mehrere Barcode

Mahr EDV Spende für Straßenkinder

Mahr EDV Spende für Straßenkinder

Mahr EDV hat vertreten durch Verena Mahr am Mittwoch einen Spendenscheck an "Straßenkinder e.V." übergeben. Der IT-Dienstleister, der in Berlin, Potsdam, Düsseldorf und Umgebung für störungsfreies Arbeiten sorgt, engagiert sich regelmäßig über die eigentliche Geschäftstätigkeit hinaus für das Allgemeinwohl. Zuletzt veranstaltete Mahr EDV (http://www.mahr-edv.de) (www.mahr-edv.de) mit dem OSZ IMT im Juni 2015 einen Spendenlauf. &